WordPress Gutenberg – „render_block“ Filter

Falls ihr WordPress mit dem Gutenberg Editor benutzt, dürft ihr diesen Filter auf keinen Fall unterschätzen!

    Inhaltsangabe
  1. Was ist der render_block Filter?
  2. Wo ich es benutze
    1. Globale Variablen im render_block Filter sammeln
    2. Anpassungen der Blocks
  3. Weitere Infos

Ich möchte euch kurz eine Funktion von WordPress näher bringen, von der ich denke, dass es ein essentieller Bestandteil jedes Projektes mit der Verwendung von Gutenberg Blöcken sein sollte. Dem „render_block“ Filter.

Was ist der render_block Filter?

Der render_block Filter wird aufgerufen, sobald ein Block angezeigt werden soll. Das bedeutet, dass zum Beispiel für jeden Block im Frontend, der angezeigt wird, zuerst der render_block Filter aufgerufen wird. Der Vorteil ist, dass man für alle oder für bestimmte Blöcke einen Container erstellen kann oder bestimmte ID’s und Klassen vergeben kann.

Wo ich es benutze

Ich benutze den render_block Filter aktuell für zwei Sachen. Zum einen, um jeden Block mit Containern zu versehen und zum anderen für einen Table of Content. Ich werde in einzelnen Beiträgen auf diese Use Cases eingehen.

Globale Variablen im render_block Filter sammeln

Es ist möglich, globale Variablen anzulegen und innerhalb des render_block Filters diese zu verwalten. Dadurch habe ich zum Beispiel ein Table of Content Modul realisiert, welches in jedem Blogbeitrag alle Elemente durchgeht und die Headlines sammelt. Wie genau ich das gemacht habe, werde ich euch in einem separaten Beitrag erzählen.

Anpassungen der Blocks

Stell dir vor, du möchtest in jedem Block ein outer und ein inner Wrapper haben, um die Breite oder die Abstände zu regulieren. Das kannst du ebenfalls mit dem render_block Filter realisieren. Wie und was ich hierbei gemacht habe, werde ich ebenfalls in einem separaten Beitrag euch erzählen.

Weitere Infos

Soweit meine Informationen zum render_block Filter und wieso ich es so interessant und mächtig finde. Natürlich könnt ihr eine ausführlichere Version der technischen Informationen von der WordPress originalen Dokumentation abholen.

Themen

Gutenberg php Technik Tipps Website WordPress

Beitrag teilen

WhatsAppen

Folgen Sie uns