Halte dein Blog aktuell.
Schau dir immer wieder alte Beiträge an und passe sie an.
Ich habe mich in letzter Zeit immer wieder mit SEO relevanten Themen beschäftigt und bin dabei auf einen Tipp gestoßen, was für mich sehr logisch klingt. Man muss seine alten Beiträge immer auf dem neuesten Stand halten, damit diese weiterhin eine gute Position in Google haben.
Was kann ich tun?
Ich schreibe täglich Beiträge und kann mich nicht immer wieder auf der „Veröffentliche Beiträge“ Seite aufhalten und mir zufällige rauspicken.
Deswegen wollte ich ein Script schreiben, was mich zu einem zufälligen ungeprüften Beitrag weiterleitet und diesen dann als geprüft markiert.
Der Code
Ich hab zwei Dateien erstellt.
- random_post_menu.php
- random_post.php
Die random_post_menu.php habe ich dann in der functions.php reingeladen.
//...
require_once('inc/cron/random_post_menu.php');
//...
random_post_menu.php
Diese Datei habe ich geschrieben, um im Backend jederzeit auf einen zufälligen Beitrag kommen zu können und falls nötig ganz einfach die Statistik resetten kann.
<?php
add_action( 'admin_menu', 'register_menu_page' );
function register_menu_page(){
add_menu_page( 'Check random', 'Check random', 'manage_options', 'random_post_redirect', 'random_post_page', 'dashicons-update', 5 );
add_submenu_page( 'random_post_redirect', 'Reset checked', 'Reset checked', 'manage_options', 'reset_checked', 'random_post_page' );
}
function random_post_page() {
if($_GET['page'] == 'random_post_redirect') require_once("random_post.php");
if($_GET['page'] == 'reset_checked'){
foreach (get_posts(array(
'lang' => '',
'posts_per_page' => -1,
'meta_query' => array(
array(
'key' => 'checked',
'compare' => 'EXISTS'
)
)
)) as $checked) {
delete_post_meta($checked->ID,'checked');
}
?><script type="text/javascript">window.location.href = "<?= get_admin_url() ?>";</script><?php
var_dump(get_admin_url());
wp_redirect(get_admin_url());
}
}
add_action( 'admin_menu', 'random_post_redirect' );
random_post.php
Diese Datei sorgt für die Ermittlung und die Weiterleitung zu einem zufälligen Beitrag. Den habe ich geschrieben, damit ich jederzeit drauf zugreifen kann.
Zum Beispiel könnte ich mir täglich oder wöchentlich eine Mail zukommen lassen, worin ich daran erinnert werde, einen Beitrag zu kontrollieren. Wenn diese Datei verlinkt ist, wird die Weiterleitung automatisch geschehen.
<?php
if ( !defined('ABSPATH') ) {
require_once("../../../../../wp-load.php");
}
$posts = get_posts(array(
'lang' => '',
'posts_per_page' => 1,
'orderby' => 'rand',
'meta_query' => array(
array(
'key' => 'checked',
'compare' => 'NOT EXISTS'
)
)
));
update_post_meta(
$posts[0]->ID,
'checked',
'1'
);
?><script type="text/javascript">window.location.href = "<?= 'https://talhasariyuerek.com/wp-admin/post.php?post='.$posts[0]->ID.'&action=edit' ?>";</script><?php
Fazit
Durch die permanente Nutzung dieses Features kann man Google signalisieren, dass dein Blog sich organisch weiterentwickelt und nicht veraltet.
Wenn man irgendwo auf der Seite den Suchmaschinen auch noch angibt, wann die Seite zuletzt aktualisiert wurde, kann es auch eindeutig zugeordnet werden. Diese Information könnt ihr durch structured data weitergeben. Wie ich das gemacht habe könnt ihr hier lesen: