In letzter Zeit hört man immer wieder von Toten, die angeblich gestorben sind, weil sie eine E-Zigarette geraucht haben sollen. Ich habe bereits vor vielen Jahren eine E-Zigarette besessen und rauche heute noch eine E-Zigarette und hatte noch nie irgendwelche Probleme damit.
Meine erste E-Zigarette
Meine E-Zigarette habe ich bereits im Jahr 2015 gekauft und benutzt. Zu dieser Zeit habe ich mein Liquid über EBay bestellt und habe sehr exotische Geschmacksrichtungen ausprobiert…
Ich habe irgendwann Liquid mit zu viel Nikotin bestellt und das war für mich ungenießbar. Bis die neue Ladung Liquids angekommen sind habe ich dann wieder normale Zigaretten geraucht und dadurch immer mehr die E-Zigarette vernachlässigt.
Meine E-Zigarette heute
Bis vor zwei Monaten habe ich normale Zigaretten geraucht. Irgendwann habe ich alle Eigenschaften einer Zigarette mit die der Elektronischen Zigarette verglichen. Unter anderem
- Preis
- Gesundheit
- Gestank
- Sauberkeit
Deswegen bin ich halbwegs umgestiegen. Das bedeutet, dass ich nicht komplett auf normale Zigaretten verzichte, sondern dass ich hauptsächlich E-Zigaretten rauche und ab und zu auch eine Normale. Ich habe zuhause eine Dose Stopftabak und dieser ist seit zwei Monaten nicht einmal zu 10% aufgeraucht.
Zum Preis
Ich habe früher täglich mindestens eine Packung 8€ JPS geraucht und bin damit im Monat auf mindestens 240€ für Zigaretten gekommen. Heute gebe ich mit E-Zigaretten im Monat nur noch ca 40€ – 50€ aus, was ein Ersparnis von ca. 200€ ergibt.
Zur Gesundheit
„Das große Schadenspotenzial herkömmlicher Zigaretten kommt daher, dass der Tabak verbrannt wird. Bei dem Verbrennungsprozess entstehen tausende Substanzen, von denen mehrere hundert als toxisch bis hin zu krebserregend gelten. Dieses Schadenspotenzial hat man bei der E-Zigarette nicht.“
Die Debatte – (Dr. Ute Mons)
Eine aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung zeigt, dass beim Dampfen ultrafeine Partikel freigesetzt werden, die beim Inhalieren in der Lunge weiter schrumpfen und sich mit der Zeit ganz auflösen. Tabak-Zigaretten hingegen setzen feste Partikel frei, die sich in der Raumluft lange halten können. Dadurch ist das Risiko beim Passivdampfen wohl geringer als beim Passivrauchen.
Die Debatte – Infobox: Passivdampf
Zum Gestank und zur Sauberkeit
Als ich normale Zigaretten geraucht habe, hatte ich kein Rauchverbot im Auto und es sah auch entsprechend aus. Bereits eine Woche, nachdem ich mein Auto sauber gemacht habe, konnte man überall im Auto Asche finden und es hat unheimlich gestunken.
Stickwort stinken. Viele meiner Freunde und auch meine Frau raucht/rauchen nicht. Das hat jedes Mal dazu geführt, dass ich kurz raus musste, um mir eine Zigarette anzuzünden und als ich zurück kam, hat man immer gerochen, dass ich eine rauchen gewesen bin.
Wenn ich draußen geraucht habe, war es für mich immer beschämend, den Zigarettenstümmel weg zu schmeißen, weil mir bewusst war, was für eine Verunreinigung das gewesen ist. Ich hatte es auch satt, die Stümmel immer im Coin-Pocket meiner Jeans zu sammeln. Man hat das am selben Abend noch an der Hose gerochen.
Fazit
Falls du kein Raucher bist, ist es natürlich dumm sich eine E-Zigarette zu kaufen. Meiner Ansicht nach, ist es sogar eines der Dümmsten sachen, die man als ein Nichtraucher machen kann. Die E-Zigarette wird einem Nichtraucher die Toleranz gegenüber Dampf/Rauch näher bringen und man hat später weniger Probleme mit dem Rauchen anzufangen.
Die E-Zigarette ist meiner Ansicht nach lediglich die weniger ungesunde Alternative zu herkömmlichen Zigaretten und sollte auch so genutzt werden.