Ich möchte mit euch eine Plattform teilen, die ich seit einigen Jahren benutze und wobei ich jedes mal erstaunt bin, dass keiner diese Plattform kennt. Wenn ich jemanden Frage ,,Kennst du TED?“ dann kommt als Antwort immer KLAR DER TEDDYBÄR!
Was ist TED?
TED ist eine Konferenz, bei der mehrere Teilnehmer aus aller Welt hinkommen und ihre Geschichten erzählen können. Das ist eigentlich alles. Jemand der etwas erreicht hat im Leben wird dort hin eingeladen und diese Person kann seine Erfahrung teilen.
Im Buch TED Talks – Die Kunst der öffentlichen Rede von Chris Anderson habe ich erfahren, dass es in diesen Konferenzen am Anfang nur um Technik, Entertainment und Design ging. Daher auch der Name. Irgendwann wurde es dann von Chris Anderson übernommen und er hat es für alles offen gemacht. Jeder kann seine Meinung teilen.
Mein erster TED Talk
Ich weiß noch ganz genau wie es dazu gekommen ist, dass ich mir meinen ersten TED Talk angeschaut habe. Ich habe noch alleine gewohnt und war am frühstücken. Irgendwann habe ich nach etwas gegoogelt und habe auf den Link geklickt. Die Webseite ging auf und ich habe dem Mann zugehört. Es war Alan Eustace, der darüber berichtet hat, wie er einen freien Fall von der Stratosphäre überlebt hat.
Sein Aussehen und die Art wie er über seinen Sprung berichtet hat war nicht das was ich gewohnt war aber seine Geschichte war so krass und herzergreifend zugleich, dass ich bis zum Ende zugehört habe.
Weitere Talks
Die Webseite war unglaublich einfach zu bedienen und ich konnte nicht glauben, dass jemand eine so einfach zu bedienende Webseite mit so interessanten Artikeln kostenlos der ganzen Welt anbietet. Ich habe die ganze Zeit auf einen Pop-up gewartet der mich auf ein Pricing aufmerksam macht. Es kam aber nichts.
Danach habe ich die App auf mein Handy heruntergeladen und es hat ohne Probleme funktioniert. Das war dann der Punkt wo ich sozusagen mit dem Download von Erfahrungen angefangen habe. Ich bin immer mit Kopfhörer unterwegs gewesen und habe eine Erfahrung nach der anderen mir angehört.
Das Klientel
Irgendwann kam der Moment wo ich mich gefragt habe, was für Leute wohl im Publikum sitzen? Ich habe festgestellt, dass dort sehr viele hoch angesehene Menschen wie z.B. Elon Musk (Tesla), Larry Page (Google), Jeff Bezos (Amazon), James Cameron (Titanic / Avatar) oder Linus Torvalds (Linux) sitzen und auch eigene Talks zu gewissen Themen haben.
Danach wollte ich auch unbedingt dorthin aber musste leider feststellen, dass die Preise für mich nicht angemessen sind. Das TED Hauptevent wird in Sydney veranstaltet und ein Ticket kostet zwischen 5000$ bis 250.000$.
Trennung nach Ethnie und Religion
Das war wieder ein Punkt wo ich mit Bewunderung durch TED Talks gestöbert habe. Es wird in den Talks weder nach Ethnie, noch nach Religion oder Aussehen entschieden. Jeder kann seine Geschichte teilen. Es kann mal vorkommen, dass eine Frau mit Kopftuch erzählt, wie es ist in Amerika einen Kopftuch zu tragen:
und dann stöberst du weiter und siehst eine andere Frau mit Kopftuch, die über die Auswirkung von bestimmten Ereignissen auf die Gehirne der Kinder erzählt:
Wenn du dann auch siehst, dass sogar ein afrikanischer Junge eine Stimme bekommt und eine Vortrag über seine Erfindung halten kann, die er gemacht hat um Löwen von seinem Dorf fern zu halten weißt du, dass es hier überhaupt keine Grenzen gibt:
TEDx
Diese Idee der Vorträge sind sehr gut angekommen und dadurch wurde TEDx eingeführt. TEDx ist die komplett unabhängige Konferenz, die jeder selbst in seiner Stadt veranstalten kann. Es gibt eine Menge Veranstaltungen, die man besuchen kann und diese sind in einer Karte versammelt. Diese Karte könnt ihr hier abrufen.
Fazit
Ich finde, dass Chris Anderson mit TED etwas erreicht hat, was beneidenswert ist. Eine so schöne Plattform zu schaffen wo jeder seine Idee erzählen kann und so viele Menschen erreichen kann unabhängig von seiner Religion, seiner Bildung, Rasse oder sonstigen Eigenschaften.
Ich hoffe, dass ich euch mit diesem Beitrag eine Welt geöffnet habe und wünsche euch allen viel Spaß bei den Talks.