IIch hatte die letzten Tage einiges an Papierkram zu erledigen und musste wieder einmal erkennen, wie weit hinten wir als ein Land stehen, wenn es um die digitalisierung geht.
Wenn Politiker über die digitalisierung sprechen, wird nur davon geschwärmt, dass in Schulen neue Computer angeschafft werden oder die militärischen Geräte aufgerüstet werden sollen. Keiner spricht über die alltäglichen Probleme, mit denen wir uns jeden Tag konfrontiert sehen.
Worauf ich hinaus will
Ich bin die Tage zum Standesamt gefahren und es wurden Unterlagen von mir verlangt. Ich habe diese Unterlagen bereits zuhause liegen gehabt und habe diese vorhandenen Unterlagen vorbei gebracht.
Im Rathaus wurde mir dann tatsächlich gesagt, dass diese Unterlagen zu alt sind und ich neue vorbei bringen soll. Ich erkläre mal was das für mich bedeutet:
- Duisburg hin und Rückfahrt
- Düsseldorf hin und Rückfahrt
- Würselen hin und Rückfahrt
- 20 Euro quit
- Spritkosten
- Zwei Urlaubstage
Wie es besser geht
Im Zeitalter des Internets, der zwei Wege Authentifizierung und der Verschlüsselungstechnologien hätte man für die Behörden eine Plattform zur Verfügung stellen können, wo alle Unterlagen jedes Bürgers verschlüsselt hinterlegt werden. Diese könnte man dann den berechtigten Personen zur Verfügung stellen können.
Wie soll das gehen?
Alle deutschen Personalausweise sind mit einem RFID Chip ausgestattet. Wenn man im Standesamt bestimmte Unterlagen benötigt, könnte man Mithilfe des Personalausweises dem Beamten die Zugriffsrechte vergeben und dadurch hätte man jährlich mehrere Tonnen Sprit, Papier, Zeit und Geld gespart.
Das Problem
Stell dir vor, der deutsche Staat würde das, was ich oben gesagt habe umsetzen… Das wäre ein sehr großes Problem, weil der deutsche Staat an solchen unnötigen hin und herrennereien verdient.
- Fahrten kosten Sprit und an deinem Sprit verdient der Staat knapp 50%
- Die Unterlagen kosten Geld und jedes Mal drucken kassiert der Staat 10 Euro.
Wenn diese Kosten täglich für Millionen von Bürgern ausfallen würden, hätte man eine sehr wichtige Einnahmequelle aus dem Weg geräumt. Meiner Einschätzung nach würden sogar knapp die Hälfte der Beamten von heute auf Morgen arbeitslos sein.
Ich gglaube, dass das bei der nicht-Umsetzung eine sehr große Rolle spielt und glaube aber such, dass die Digitalisierung früher oder später kommen wird. Denn falls nicht, wird Deutschland mit sehr großen Problemen zu kämpfen haben.