Werbeoberflächen im Vergleich 2019

Twitter vs. Facebook vs. Google Ads

    Inhaltsangabe
  1. Die Oberflächen
    1. Die beste Oberfläche (Twitter)
    2. Facebook
    3. Google Ads
  2. Fazit

Ich hatte vor einigen Tagen meine Gedanken über die Geschehnisse in Neuseeland geschrieben und diese auf meinem Blog veröffentlicht.

Hierzu habe ich dann am nächsten Morgen auch eine Promotion auf facebook und auf Google erstellt und veröffentlicht. Die Promotion auf Facebook sah so aus:

Die Oberflächen

Die beste Oberfläche (Twitter)

Also Twitter hat definitiv die am einfachsten zu bedienende Werbeoberfläche. Ich habe schon Werbung im Wert von 138€ auf Twitter geschaltet und habe meine ersten Erfahrungen gesammelt…

Twitter bietet zwar eine angenehmere Oberfläche, hat jedoch ein ganz anderes Problem. Und zwar sind unglaublich viele Bots unterwegs und man kann sich nicht sicher sein, ob die Menschen deinen Beitrag wirklich mögen oder nicht.

Ein weiteres Feature ist gewesen, dass ich auf Twitter die Möglichkeit gehabt habe, eine Gesamtausgabe anzugeben. Ich konnte z.B. eine Werbung über einen ganzen Monat schalten und einfach sagen, dass es am ende einfach 50€ kosten soll. Alles andere wurde von Twitter automatisch reguliert.

Facebook

Bei Facebook habe ich schon fast 40€ gelassen und muss sagen, dass diese Oberfläche sehr den von Twitter ähnelt…

Man erstellt ganz einfach Kampagnen, wählt eine Zielgruppe aus und anschließend gestaltet man seine Anzeige. Auf Facebook fand ich es richtig gut, dass während der Erstellungsprozesses du durchgehend vom System begleitet wurdest und es dir immer wieder Tipps gegeben hat, wie du deine Anzeige noch besser gestalten könntest und am Ende wurde mir sogar angezeigt, ob meine Anzeige qualitativ ist oder nicht.

Der größte Vorteil von Facebook ist jedoch, dass die Menschen alles Mögliche an Informationen mit Facebook teilen. Das bedeutet, dass du genau analysieren kannst, wem du zusprichst und wem nicht. Woher diese Personen kommen und was für Interessen die haben. Du kannst dir im Gegensatz zu Twitter sicher sein, dass diese Likes echt sind. Ich habe mir die Profile angeschaut und konnte keine Bots identifizieren.

Google Ads

Das schwierigste und umfangreichste der ganzen Werbeoberflächen war die Google Ads Oberfläche. Ich bin da sehr schnell zum verzweifeln gekommen und die Erstellungen von Promotions haben überhaupt kein Spaß gemacht…

Es war komplett gefüllt mit Schaltflächen und Texteingabe Feldern. Dabei wurden Begriffe verwendet, welche ich nirgendwo anders gelesen habe und das hat mich komplett durcheinander gebracht. Ich bin mir sicher, dass Google Ads ein unglaublich mächtiges Tool ist und man damit auch erstaunliche Ergebnisse erzielen kann, jedoch ist es viel zu kompliziert für Einsteiger wie mich und deswegen habe ich es ganz nach unten gereiht.

Fazit

Am Ende habe ich es trotzdem geschafft, auf allen Plattformen eine Werbeanzeige zu schalten und diese sind auch für das kleine Budget relativ erfolgreich geworden. Morgen werde ich euch die Zahlen präsentieren, damit ihr auch einschätzen könnt, was man für wieviel bekommt.

Themen

facebook Google Twitter Werbung

Beitrag teilen

WhatsAppen

Folgen Sie uns