Heute werde ich mich mal etwas mehr um meine Startseite kümmern. Es soll am Ende auf der Desktop Version sowie auf den Tablets und mobilen Endgeräten gut aussehen. Aktuell sieht es so aus:

Header Suche
Das Suchen-Icon im Headern wurde fehlerhaft dargestellt, weil es durch die globalen Formular-css-Formatierungen überschrieben worden ist. Ich habe jetzt nur font-family, font-size und font-weight hinzugefügt und somit ist das nun korrigiert..

Content-breite
Ich habe am Anfang, als ich mit diesem Blog angefangen habe, die Content-breite auf den Single-Seiten so angepasst gehabt, dass eine Maximal-breite für alle Blöcke global angegeben worden ist. Hier der Beitrag dazu:
Das sollte eine schnelle Lösung sein, jedoch sehen wir jetzt auf der Startseite, dass das nicht so funktioniert. Ich sollte am besten jedem Block einzeln die Maximal-breite geben und ggf. einige aus dieser Regelung ausschließen.
Das Problem war, dass im Content-container kein wrapper vorhanden ist, um die ganzen Inhalte einzuschließen. Es gäbe nichts schlimmeres, als die einzelnen Tags anzusteuern und denen eine Maximale Breite zu geben. Deswegen versuche ich einmal die in einen Wrapper zu packen…
Ich habe mich dazu entschieden, diese Funktion in ein Plugin zu packen, eine extra Subdomain und einen git Repo dafür aufzusetzen…