Wandern am Belgenbachtal

Diese Strecke hat es tatsächlich in die Top 5 meiner lieblings Wanderrouten geschafft.

    Inhaltsangabe
  1. Hinfahrt
  2. Die Route
  3. Ab in den Wald
    1. Die Grillhütte
  4. Fazit

Es ist echt lange her gewesen dass ich mit meiner Frau mal wieder draußen in der Natur gewesen bin. Deswegen haben wir uns heute dazu entscheiden mal wieder spazieren/wandern zu gehen.

Das Wetter war zwar sehr launisch aber das war uns egal. Dank der dem Wetter heute habe ich zum ersten Mal in meinem Leben Sonne, Regen, Hagel und Schnee innerhalb von einer halben Stunde erleben können.

Hinfahrt

Ich habe eine Wabderroute in Komoot gefunden und wir sind mit dem Auto hingefahren. In Google Maps ist an unserem Zielort kein Parkplatz gekennzeichnet also binde ich mal Maps mit der entsprechenden Position ein, falls ihr auch dahin fahren möchtet:

Am dem Weg der zum Wald führt ist eine Karte der möglichen Routen aufgehangen, wo man sich genauer anschauen möchte, welche Möglichkeiten man da hat.

Weil wir unsere Route bereits wussten sind wir natürlich daran einfach vorbei gelaufen. Ich habe es trotzdem einmal für die Community abfotografiert.

Die Route

Es war geplant, dass wir am Bach entlang bis zu einem gewissen Punkt gehen und dann bei der nächsten Wendemöglichkeit von der anderen Seite zurück kommen. Die ganze Strecke sollte laut Plan exakt eine Stunde in Anspruch nehmen. Die Aufzeichnung unserer Route sieht wie folgt aus:

Ab in den Wald

Es ist sehr ruhig da. Ich bin ab und zu stehen geblieben um einfach mal die Atmosphäre zu genießen. Man hat nur das Rauschen der Blätter und den Bach gehört. Das hat eine sehr beruhigende Wirkung.

Die Grillhütte

Zwischen dem Parkplatz und dem Wald kommt man an einer Grillhütte vorbei. Aufgrund seiner guten Lage und des gepflegten Erschinungsbildes hat es meine Interesse geweckt.

Ich habe mal eben geschaut und herausgefunden, dass man es mieten kann. Die Hütte ist direkt am Waldrand und wäre perfekt dafür geeignet, wenn man auch mal mit mehreren Freunden etwas unternehmen möchte.

Ich werde euch eine Karte und eine Webseite hinterlassen damit ihr euch das genauer anschauen könnt. Grillhütte Belgenbachtal.

Das schönste an der Route war, dass man ständig entlang des Baches gegangen ist und eine entsprechende Geräuschkulisse hatte. man konnte immer unten zum Bach. Ich glaube, dass man auch ohne Probleme mit den Kindern da hingehen könnte und dass die Kinder am Bach entlang spielend den Eltern folgen könnten.

Am Anfang sind wir sehr steil runter in den Wald gegangen.

Die Aussicht war wunderschön und hat mich sehr schnell davon überzeugt, dass diese Route zu meinen Favoriten gehören wird. Die Wege waren eigentlich sehr stabil. Es gab also wenig Matsch und/oder Sand.

Ich und meine Frau waren uns einig, dass man diese Strecke sogar mit einem Fahrrad hätte fahren können. Es wäre zwar etwas holprig gewesen aber hätte trotzdem Spaß gemacht.

Am Belgenbach entlang
Die Wege am Belegenbachtal. Ein Foto damit ihr euch auch einen Eindruck machen könnt.

In der Mitte der Strecke sind wir an einer Hütte und an einem Sitzbank vorbeigekommen. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass man andere Sitzmöglichkeiten gehabt hätte.

Wie gemütlich muss diese Bank bitte im Sommer sein?

Ich könnte mir echt vorstellen im Sommer auf der Bank zu sitzen und von dort aus zu arbeiten… Links von der Bank war die Hütte, wo man sich bei schlechtem Wetter drunter stellen kann. Ich persönlich vermeide solche Hütten wegen den Spinnen und den Spinnennetzen.

Fazit

Was mir am meisten gefallen hat war die durchgehend spürbare Nähe zur Natur. Wenn man in Wäldern spazieren geht, ist es nicht selbstverständlich, dass ein Bach noch zusätzlich für eine schöne Atmosphäre sorgt.

Entlang unserer Route

Entlang unserer Route sind wir immer wieder an Figuren vorbei gegangen, von denen ich glaube, dass diese christlichen Ursprungs sind.

Ich habe echt keine Ahnung was das für Figuren sind. Vielleicht weiß es ja einer von euch und schreibt es mir.

Themen

Belgenbach Deutschland Leben Natur Spazieren Wald Wandern

Beitrag teilen

WhatsAppen

Folgen Sie uns