Vertrauen in die Demokratie im Sturzflug

Jedes System, was in falsche Hände gerät wird früher oder später kaputt gehen.

    Inhaltsangabe
  1. Die Abwechslung
  2. Aktuelle Bilder
  3. Das Problem
    1. Ein Beispiel
  4. Die zwei Grundprobleme der Post Demokratie
    1. Die Pseudo spenden
    2. Die Wahlversprechen
  5. Fazit

Das Vertrauen der Menschen weltweit zur Demokratie sinkt von Jahr zu Jahr immer mehr. Das zeichnet sich dadurch aus, dass die Wahlen immer lächerlicher ausfallen und die seltsamsten gestalten gewählt werden. Irgendwie scheint es so, als würde es auch zur Demokratie dazu gehören.

Die Abwechslung

Es ist in der Demokratie immer schon so gewesen, dass man gute Führungskräfte vorgesetzt bekommen hat und mit der Zeit, mal länger mal kürzer, immer schlechtere und rechts-orientierte Führungskräfte vorgesetzt bekommen hat. Irgendwann war dann ein maximum an rechts erreicht und man hat dann wieder von links angefangen.

Alternativ haben sich die personen, die aktuell an der Macht sind immer mehr auf die rechte Schiene bewegt.

Aktuelle Bilder

Als allergrößtes Beispiel können wir Amerika nehmen, wo die Menschen eine Lachnummer als Präsidenten gewählt haben, um in Ausdruck zu bringen, dass sie diesem System nicht mehr vertrauen.

Genau dieselbe Schablone zeigt sich auch in Deutschland (AFD) und in der Türkei (HDP) und auch vielen anderen Ländern weltweit.

Das Problem

Das Problem stellt der Kapitalismus dar. Der Kapitalismus hat unsere Welt dorthin bewegt, dass bestimmte Elitetruppen wie zum Beispiel die Bank Goldman Sachs gewisse Parteien hervor schickt, welche dann ihre globalen Wirtschaftsinteressen durchsetzen. Wer jetzt nicht weiß, wovon ich rede kann sich gerne folgende Dokumentation anschauen:

Ein Beispiel

Wer diese Dokumentation schaut oder geschaut hat und die Infos, die ich oben geschrieben habe nicht außer Acht lässt, düfte nicht verwundert sein, dass Alice Weidel, welche an der Spitze der Partei AFD ist von Goldman Sachs ist.

Die AFD wurde gegründet und hat sich hoch gearbeitet. Als sie dann einen gewissen Checkpoint erreicht haben, wurden die Schlüsselpositionen durch die Mitarbeiter von Goldman Sachs eingetauscht. Sowas ist völlig normal in der heutigen Zeit.

Die zwei Grundprobleme der Post Demokratie

Die Pseudo spenden

Ich nenne die Spenden gezielt pseudo Spenden, weil sie Abhängigkeit mit sich bringen. Die heutigen Parteien, die den Menschen präsentiert werden können in einer Hand abgezählt werden. Diesen Erfolg dieser Parteien haben sie den Spenden in Millionenhöhe zu verdanken. Dadurch können sie Beiträge, Artikel, Influencer und sogar Journalisten einkaufen.

Dies bringt eine Ungleichheit und gefährdet die Demokratie.

Die Wahlversprechen

Es gibt keine Klausel, dass die Politiker sich an ihre Wahlversprechen halten müssen. Das bedeutet, dass sie kaltblütig versprechen können was sie wollen und halten sich nicht einmal daran.

Deswegen wird auch nie damit beworben, was an Wahlversprechen eingehalten wurden und den Wählern ist es gleich wen sie wählen, weil die versprechen sowieso nicht eingehalten werden.

Das stößt noch einen Keil zwischen die Wähler und den Gewählten und ist eine ungemeine Bedrohung für die Demokratie.

Fazit

Am Ende des Tages bleiben die Wahlen immer eine Show und enttäuschen die Wähler jedes Mal aufs Neue. Das schwinden des vertrauens an ein Produkt kann man immer daran merken, wie viel Werbung für dieses Produkt gemacht wird.

Aktuell wird auf allen Kanälen Werbung für die Demokratie gemacht, jedoch wirkt es nicht so viel. Ich habe schon Werbung auf YouTube, Facebook, TVnow und sogar in Game of Thrones gesehen.

Solange der Kapitalismus ein fester Bestandteil der Demokratie ist, wird sie kläglich scheitern und es führt nichts an diesem Weg vorbei. Die Frage ist nur noch, was als nächstes kommen wird…

Themen

Demokratie Geld Meinung Politik Welt

Beitrag teilen

WhatsAppen

Folgen Sie uns