Soll ich dieses Mädchen heiraten?…

Ein Freund hat gefragt und ich habe geantwortet... Hier ist was ich gesagt habe...

    Inhaltsangabe
  1. Finanzielle Erwartungen
  2. Gemeinsame Entscheidungen
  3. Religiöse Ansichten und Kultur
  4. Jedoch...

Ich habe mich letztens mit einem Freund getroffen und wir haben uns zu unterschiedlichen Themen unterhalten. Dabei sind wir auch auf das Thema Heiraten gekommen und er hat mir gesagt, dass er ein Mädchen gerne heiraten würde, jedoch angst hat, es durch zu ziehen.

Er hat mich gefragt, worauf er denn achten soll und was ich ihm denn empfehlen würde? Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht gehabt. Ich würde gerne mit euch trotzdem die Punkte teilen, die ich ihm vor Ort genannt habe, was meiner Meinung nach zu einer glücklichen Ehe führt.

Finanzielle Erwartungen

Die wichtigste Frage ist meiner Ansicht nach, aus was für Verhältnissen das Mädchen kommt und was für finanzielle Ziele sie sich gesetzt hat. Da musst du dich dann fragen, ob du diese Ziele erfüllen kannst.

Ich war zum Beispiel einmal verlobt und hatte dem Mädchen gesagt, dass wir die Möbel nach und nach holen müssen. Dass die Küche dann vielleicht einige Monate später ankommen wird. Ihre Antwort war nur: Ich ziehe nicht in ein Haus ein, wo keine Küche drin steht!

Der Mann versucht natürlich seiner Frau das Beste Leben zu ermöglichen. Die Bedingung ist jedoch, dass die Frau dankbar ist und keine allzu großen Erwartungen ans Tageslicht bringt. Wenn die Frau mehr erwartet, als man leisten kann, hat die Ehe keinen Sinn.

Gemeinsame Entscheidungen

Als zweites habe ich gesagt, dass das Mädchen alle Entscheidungen, die gemeinsam getroffen wurden, verteidigen muss. Das bedeutet, dass weder er, noch das Mädchen gemeinsam getroffene Entscheidungen von anderen manipulieren lassen darf.

Ich hatte zum Beispiel in der Hinsicht einmal sehr schlechte Erfahrungen gesammelt. Dabei hat das Mädchen sich komplett von ihren Eltern steuern lassen. Nicht einmal die Wandfarbe fürs Wohnzimmer konnte sie entscheiden. Trotz gemeinsamer Entscheidung wurde sie von ihren Eltern umgestimmt. Das führt dann zukünftig natürlich zu Problemen.

Religiöse Ansichten und Kultur

Die Religion ist auch ein sehr wichtiger Aspekt, den man nicht außer Acht lassen sollte. Wenn du ein frommer Mensch bist und das auch vom Gegenüber erwartest, sollte das klar kommuniziert werden.

Ich kenne viele Beziehungen, wo Mann oder Frau gedacht haben, dass sie den gegenüber nach der Ehe umstimmen können und das hat nur zum Desaster und zu vielen Problemen geführt.

Auch verklemmte Kulturanhänger können Probleme haben, wenn ihr Partner nicht die nötigen Anforderungen erfüllen. Das bedeutet zum Beispiel, dass Türken, die unbedingt den traditionellen Handkuss sehen möchten, Probleme mit einer modern aufgewachsenem Partner haben.

Das ist natürlich nur ein Beispiel und man kann dieses Beispiel an andere Aspekte knüpfen.

Jedoch…

Jedoch wird dir keine Regel eine genaue Entscheidungsmöglichkeit geben. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und vielleicht wird dir das, was du aktuell an deinem Partner nicht magst, oder verstehst in der Zukunft im Gegenteil gefallen.

Du darfst dir auf keinen Fall von jemandem Sagen lassen, ob du jemanden heiraten darfst oder nicht. Du solltest lediglich nach Meinungen und Ansichten Fragen. Am Ende wirst du dein Leben mit dieser Person teilen und kein anderer wird seine ganzen Tage und Nächte mit dir gemeinsam verbringen.

Themen

Ehe Erfahrung Familie Geld Islam Leben Privatleben Religion Vertrauen

Beitrag teilen

WhatsAppen

Folgen Sie uns