Ich habe bereits vor einigen Tagen das Buch fertig gelesen und muss auch ehrlich sagen, dass 580 Seiten sich echt ziehen können. Bei Büchern wie diesen jedoch lohnt sich jede einzelne Seite, weil man so viel dazu lernt.
Worum geht es im Buch?
Der Titel des Buches deutet darauf hin, daß es um den Propheten Muhammed (sav) geht, jedoch geht der Autor vom Propheten zum Koran über die Wissenschaft bis hin zum Christentum alles durch und erklärt die islamische Betrachtungsweise dieser Themen.
Als erstes fängt der Autor mit dem Propheten, seinem Leben und dem Leben seiner gefährten an. Alles ist mit Quellen belegt und er gibt minimal seine eigene Meinung dazu. Nachdem Themen wie das Charakter von Propheten und seinen gefährten besprochen wurden, geht Herr Havva auf die Einzigartigkeit des Korans ein. Er vergleicht auch einige Verse mit Bibelversen und bleibt dabei komplett sachlich.
Was ich gut fand
Herr Havva hat wieder einmal mit seiner Objektiven betrachtung der Themen gepunktet. Er hat mich noch einmal zum nachdenken gebracht und noch einmal verdeutlicht, was für ein außergewöhnliches Buch der Koran ist und dass die Informationen, die dort enthalten sind, von keinem Menschen zu der Zeit gewusst werden konnte.
Zudem hat Herr Havva am Ende noch über das Christentum geschrieben. Er hat hierbei oft das Buch Izhar ul-Haqq vom Gelehrten Rahmatullah Kairanawi zitiert. Das ist auch der Grund, wieso ich mir dieses Buch kaufen und es lesen werde.
Izhar ul-Haqq oder Izhar al-Haq (arabisch: إظهار الحق) ist ein Buch von Rahmatullah Kairanawi. Kairanwi hatte dieses Buch als Antwort auf die Vorwürfe christlicher Missionare gegen den Islam und insbesondere gegen Meezanul Haqq geschrieben, ein Buch, das Pfander gegen den Islam verfasst hatte.
Wikipedia – Izhar ul-Haqq
Was ich nicht gut fand
Tatsächlich war das Einzige was mir negativ aufgefallen ist die Länge. 580 Seiten sind echt lange und man hätte das in mehrere Teile fassen können. Das Buch selber ist auch in mehrere Teile gefasst und man hätte auch alle Teile als eigene Bücher herausbringen können.
Hätte Herr Said Havva im Buch übertrieben, hätte ich es hier aufgeschrieben, jedoch schien für mich alles authentisch und gut recherchiert.
Fazit
Ich bin echt dankbar, dass es solche Gelehrten und Autoren wie Herrn Said Havva gegeben hat und immer noch gibt. Solche Menschen bringen Licht in unsere dunkle Welt und leiten uns dazu, den Islam besser zu verstehen.
Ich bete zu Allah, dass diese Gelehrten den Lohn für ihre Mühe bekommen, da sie uns doch solche Schätze hinterlassen haben. Bis jetzt würde ich die ganze Reihe der Bücher von Herrn Havva empfehlen, jedoch muss man sehr viel Geduld aufbringen, weil die Übersetzer sehr Fachsprachlich übersetzt haben.