Nachdem ich die E14 Lampen von Hue gekauft habe, war ich gewissermaßen gezwungen, mir die Hue Bridge ebenfalls anzuschaffen, damit ich die Lampen in vollen Umfang nutzen kann und ich bereue den Kauf nicht.
Was ist eine Hue Bridge?
Die Philips Hue Bridge ist die Zentrale für dein Smart-Home System. Es sorgt zum ersten dafür, dass die Smart-Home Elemente wie z.B. Lampen, Schalter und Sensoren zentral gesteuert werden können und es kann auch programmatisch angesteuert werden. Das bedeutet, dass man eigene Codes schreiben kann, die dann bestimmte Aktionen auslösen können. Z.B. könnte man ein Gerät programmieren, der wenn ihr Abends nach Hause gekommen seid, automatisch den Eingangsbereich beleuchtet.
Die App
Es gibt im PlayStore sowie in der AppStore eine Hue App, womit man sich mit seiner Hue Bridge verbinden kann. Die Erstkonfiguration ist sehr einfach:
- Man startet die App
- Man drückt die Taste auf der Hue Bridge
- Man ist verbunden
Wie bereits in den vorherigen Beiträgen erwähnt, punktet Hue bei mir immer wieder mit seiner einfachen Einrichtung und Nutzung.
Das Verbinden von Geräten
Sobald man sich durch die App mit der Bridge verbunden hat, kann man die Suche nach Geräten starten. Diese Funktion muss man nicht ewig in der App suchen, sondern es wird sofort angeboten, nach neuen Geräten zu suchen.
Sind die Geräte gefunden, kann man diese sehr einfach seinem System hinzufügen. Ab dann kann dieses Gerät angesteuert und Manipuliert werden. Man kann zum Beispiel Lampen an, ausschalten, dimmen oder die Farbe verändern.
Die Fernsteuerung
Was die Hue Bridge ebenfalls zulässt, ist die Fernsteuerung. Man hat extern (nicht vom Heimnetz aus) die Möglichkeit, die Geräte von zuhause zu überwachen und ggf. wie oben erwähnt zu manipulieren. Wenn z.B. Lichter an vergessen wurden, können diese vom Fernen ausgeschaltet werden.
Fazit
Meiner Ansicht nach ist es eine Bereicherung, ein System in seinem Smart-Home Komplex zu haben, welches gewisse Automatisierungen ausführen kann. Ohne so ein Hub hätte man gar nicht die Möglichkeit, mit dem Wecker gemeinsam einen Sonnenaufgang im Schlafzimmer zu simulieren oder zentral seine Geräte zu steuern. Deswegen denke ich, dass das ein sehr hoher Gewinn für Diejenigen ist, die sich ein richtiges System zuhause aufbauen möchten.