Pamukkale – Türkei [Erfahrung]

Schöne Naturbilder zu teuren Preisen

    Inhaltsangabe
  1. Der Eintritt
  2. Es geht hoch
  3. Die Terrassen
  4. Oben angekommen
    1. Die Aussicht
  5. Essen / Trinken
    1. Hierapolis
  6. Fazit
Ich habe kein Geld für diesen Blogbeitrag erhalten, sondern alles was ich schreibe basiert auf meinen eigenen Erfahrungen! 

Wenn man schon nach Denizli gekommen ist, muss man auch die weißen Terrassen von Pamukkale besuchen und das haben wir auch getan.

Ich habe hierbei gemischte Gefühle. Ihr werdet schon gleich merken wieso.

Der Eintritt

Wir sind angekommen und da war schon eine Schlange an der Eintrittskasse. Der Eintritt kostet 60 Lira. Das sind ca. 10 Euro. Meiner Ansicht nach ist das unverschämt teuer, in anbetracht dessen, dass das ganz früher kostenlos gewesen ist und bis vor einiger Zeit noch nur 20 Lira gekostet hat.

Die Preistabelle

Es geht hoch

Wir sind erst einmal einen Stück nach oben gegangen bis es zu einem Punkt gekommen ist, wo man seine Schuhe ausziehen musste. Ab diesem Punkt war es verboten Schuhe anzuhaben. Ich habe auch einen jungen gesehen, der mit Badelatschen ins Wasser wollte aber der Sicherheitsdienst hat ihn daran gehindert.

Die Terrassen

Auf der Strecke, die nach oben führt begegnet man immer wieder Terrassen, wo man rein gehen kann und sich auch rein setzen kann.

Obwohl wir früh genug losgefahren sind um Pamukkale zu sehen, war es meiner Meinung nach sehr überlaufen.

Als wir dann ganz oben angekommen waren und etwas Zeit verbracht haben, konnte man schon deutlich sehen, wie viele Menschen noch dazu gekommen sind. Es war viel zu voll und man konnte nicht mehr gemütlich gehen.

Oben angekommen

Oben angekommen konnte man etwas essen, trinken, die Aussicht genießen und zu einem weiteren Museum gehen.

Die Aussicht

Man hat dort oben eine unglaublich schöne Aussicht und kann auch wirklich schöne Fotos schicken. Die blauen Terrassen und der blaue Himmel, gespalten von der panorama Ansicht der Stadt und den Bergen dahinter bilden eine wirklich schöne Konstellation.

Essen / Trinken

Da oben gibt es essen und trinken zu Flughafenpreisen. Ich fand so unverschämt, dass ich keine Worte finden kann um meine Gefühle aufzuschreiben.

Auch wenn Touristen nach dort kommen finde ich diese Preise unverschämt hoch. Wir befinden uns nicht auf einer Insel, wo wir von erhöhten Transportkosten sprechen können also ist das offene Wucher.

Hierapolis

Dort oben hat man auch die Möglichkeit ein weiteres Museum (Hierapolis) zu besuchen. Das sind Ausgrabungen aus der antiken griechischen Stadt Hierapolis, welche man betrachten und sich über die gesehenen Stücke informieren kann.

Dieses Museum ist sehr interessant, jedoch fand ich das unverschämt, dass ich erneut einen Eintritt (8₺) bezahlen musste. Für Touristen und Gastarbeiter ist das kein Problem, jedoch sind diese Preise für einheimische nicht tragbar.

Fazit

Wer nach Pamukkale fährt um ein Naturwunder zu bewundern wird leider bitterlich enttäuscht sein. Diese Preise sind viel zu hoch und dieser Ort ist viel zu überlaufen. Als ein Türke möchte man jedoch Pamukkale unbedingt sehen und nimmt diese bedenklichen Preise an.

Die größte Probleme mit diesen Orten werden aufgrund der Preise die einheimischen haben und man bietet dieser Personengruppe leider auch als Staat nicht die Möglichkeit, einen Preisnachlass zu bekommen.

Themen

Denizli Erfahrung Geld Meinung Pamukkale Türkei Urlaub

Beitrag teilen

WhatsAppen

Folgen Sie uns