Ich sehe immer wieder Junge Leute, die aufgrund ihrer Religion von Minderwertigkeitskomplexen geplagt werden. Das ist weder für die Personen in Ordnung, die das Gefühl haben, von der Gesellschaft nicht akzeptiert zu sein, noch ist es in Ordnung, dass man einem Menschen das Gefühl gibt, sich für etwas schämen zu müssen.
Woher kommt das?
Wir leben in einer Gesellschaft, wo die Religion Islam seit mehreren hundert Jahren angekommen ist, jedoch die Bevölkerung immer noch nicht einmal die Mühe gemacht hat, sich mit dem Thema auseinander zu setzen.
Deswegen kommt es öfter (leider zu oft) vor, dass man aufgrund seiner Religion (Islam) benachteiligt wird und nichts gegen den Hass, das einem hervorgebracht wird unternehmen kann. Wenn man bereits in jungen Jahren mit rassistischen Aussagen, Ausgrenzungen und Vorurteilen zu kämpfen hat, prägt das einen und man verfällt dem Glauben, dass man ein einfacheres Leben in Deutschland haben kann, wenn man sich modern zeigt. In der heutigen Zeit bedeutet das, dass man sich fern von Religion zeigt.
Ich persönlich habe bereits oft gesehen, dass Menschen sich von ihrer Religion entfernt haben, weil sie dadurch ein einfacheres Leben bekommen haben. Mindestens ein Dutzend Mädchen habe ich bereits mit 30 gesehen, die Ihr Kopftuch ausgezogen haben. Die einen haben es getan, weil sie den Rassismus satt hatten und die anderen, weil ihnen dadurch mehrere Karrieremöglichkeiten geboten wurden.
Das ist keine Lösung
Wer das jedoch macht, schadet sich nur selbst, denn wer wirklich gut in seinem Handwerk ist und auch von sich selbst überzeugt ist, kann es schaffen. Egal was für Steine einem auf den Weg gelegt wurden.
Wer den Weg einschlägt, dass er versucht, durch Lügen und durch komischen Handlungen dem gegenüber seine Religion so zu zeigen, wie der gegenüber es gerne haben möchte, sogt einfach nur dafür, dass die Person gegenüber sich bestätigt fühlt.
Anstelle dessen, kann man hinter dem stehen, woran man glaubt und so sein wie man sein möchte. Keiner muss dich akzeptieren, jedoch muss dich jeder respektieren. Das hat zum Beispiel auch Kübra Gümüsay gemacht und hat es durch ihre Ehrlichkeit geschafft, zu einer TED Konferenz eingeladen zu werden, um ihre sicht zu erklären.
Ich meine jetzt nicht, dass ich hinter all dem stehe, was Frau Gümüsay von sich gibt, sondern versuche lediglich klar zu machen, dass man etwas erreichen kann, wenn man sich nicht von negativen Menschen beeinflussen lässt.
Ein weiteres Beispiel ist Sara Soueidan, die ihrer Leidenschaft als programmiererin treu geblieben ist und mittlerweile unzählige Konferenzen zum Thema SVG Grafiken im Web gibt.
Das ist nur eine kleine Anzahl von Frauen, die ihrer Sache wirklich treu geblieben sind und sich nicht von ungebildeten Masse beeinflussen lassen haben. Im Endeffekt ist es doch so: Wenn du dich von einer ungebildeten Person beeinflussen lässt, bist du noch ungebildeter als diese Person. Oder nicht?…
Lass dich nicht blenden
Das wahre Talent steckt darin, das zu sehen, was die anderen nicht sehen. In diesem Fall wäre es ein Vergleich von den Menschen die dich akzeptieren, gegenüber den Menschen, die dich nicht akzeptieren. Ein leerer Baumstamm ist lauter als ein voller, stabiler Baumstamm. Das bedeutet, dass Rassisten und ungebildete Menschen viel lauter sind als tolerante und gebildete Menschen.
Stell dir vor, dass jeder der dich akzeptiert, zu dir kommt und dir sagt, dass er dich akzeptiert und kein Problem mit dir hat. Dann könntest du nicht einmal von A nach B gehen, weil das so viele sind. Verglichen also mit Rassisten sind diese Personen in Unterzahl.
Eine weitere Sache Sache die du dir merken solltest ist, dass kein Mensch das Recht hat, dich zu verändern! Du bist keine Puppe sondern ein menschliches Wesen. Triff deine eigenen Entscheidungen und lass dich von niemandem nach seinem Willen verändern. Weil wenn du das tust, werden sie dieses Recht immer wieder ausnutzen und dich jedes mal nach belieben verändern. Wenn du keine eigenen Prinzipien darlegst, wirst du nie im Leben glücklich werden.
Fazit
Du kannst nur etwas erreichen und respektiert werden, wenn du deinen Werten treu bleibst und dich von keinem verändern lässt. Diese Erfahrung habe ich mit dem Unternehmen gemacht, wo ich aktuell arbeite. Es ist unglaublich, mit was für einer Loyalität und mit was für einem Respekt mein Chef mit vom ersten Tag an entgegengekommen ist und diese respektvolle beziehung immer noch pflegt.
Bevor ich meinen Chef kennengelernt hatte, kannte ich eine derartige Loyalität nicht. Egal ob es die Bayram Feste, das Fasten in Ramadan oder die Freitagsgebete sind. Auch wenn er diese nicht feiert, bringt er mir mit meiner Religion viel mehr Respekt gegenüber als viele muslimische Unternehmer, die ich kennengelernt habe. Das versuche ich natürlich ebenfalls mit meiner Loyalität und meiner Leistung zurück zu bezahlen.