Muslim sein [15/15] – Die Fatwa (Die Rechtssprechung)

Alles ist an eine Fatwa gebunden. Eine Fatwa kann dein Leben schöner, aber auch zur Hölle machen...

    Inhaltsangabe
  1. Lizenz zur Fatwa
  2. Das Gewicht einer Fatwa
  3. Fatwa und Madhab
  4. Fazit

Die Fatwa ist sozusagen das letzte Wort im Raum. Wenn eine Fatwa gegeben wurde, müssen alle dieser Fatwa untergeordneten Muslime diese Fatwa befolgen und ihr Handeln danach richten.

Lizenz zur Fatwa

Natürlich ist die Erlaubnis, eine Fatwa zu geben, eine mächtige Position und diese Macht wird im Islam ebenfalls reguliert. Ob man sich dran hält oder nicht, wird man morgen vor Gott rechtfertigen müssen.

Es gibt eine sogenannte Icazat. Das ist die Erlaubnis, dass jemand eine Fatwa aussprechen darf. Die Icazat kann nur der gelehrte erteilen, der die Person unterrichtet hat. Es kann kein anderer Gelehrter kommen und einer beliebigen Person eine Icazat erteilen.

Diese Person, die eine Icazat hat, muss dir auch seine Icazat Kette nennen können. Das würde bedeuten, dass du wissen würdest, wer sein Lehrer gewesen ist und dessen Lehrer und dessen Lehrer und so weiter. Es würde viele überraschen, wenn sie wüssten, dass ein Master von Islamwissenschaften nach islamischen Regeln keinen Wert hat, da es kein Uni mit Icazat-Berechtigung gibt.

Das Gewicht einer Fatwa

Wenn jemand mit Icazat eine Fatwa ausgesprochen hat, müssen alle Muslime dieser Fatwa folgen, die in der Verantwortung stehen. Zum Beispiel wenn du in eine Moschee gehst, wo ein entsprechender Imam ist und du diesen nach einer Fatwa fragst, gibt es islamisch rechtlich kein Verhandlungsspielraum.

Heutzutage ist jedoch jeder im Internet und im Privatleben eine Fatwa am geben und dadurch ist die Wichtigkeit von diesem Thema verloren gegangen. In wirklichkeit jedoch, wenn wir uns das Leben der Gelehrten anschauen, ist es keine einfache Sache, eine Fatwa zu geben, sondern sogar eine sehr ernste Angelegenheit.

Es wird von der Zeit der Sahaba berichtet, dass Menschen gekommen sind und nach einer Fatwa gefragt haben. Die Sahaba haben so lange keine Antwort auf die Frage des Muslims gegeben, bis sich einer getraut hat, unter Angstschweiß ihm zu antworten.

Fatwa und Madhab

Das größte Vorkommen von Fatwas können wir in Madhabs (Rechtsschulen) beobachten. Dort haben die Gelehrten eine Fatwa gegeben, wie man betet, was im Leben erlaubt ist und was nicht. Im erlaubten sind die Toleranzschwellen gegeben und im Verbotenen begründet, wieso etwas verboten ist.

Was passiert, wenn man keiner Madhab folgt, habe ich in diesem Beitrag festgehalten. Ihr könnt euch den gerne durchlesen.

Fazit

Die Fatva entscheidet zwischen Glaube und Unglaube. Es kann dein Leben in ein Paradies umwandeln aber es auch zur schlimmsten Hölle machen. Deswegen solltest du echt aufpassen, welchem Imam und welcher Fatva du folgst. Ansonsten kann es vielleicht auf der Erde sehr gut für dich laufen aber vor Gott stehst du dann als Sünder dar.

Halte dich fern von Hassreden und Hasspredigern. Hass ist keine Eigenschaft unseres Propheten gewesen. Er hat immer mit Geduld, Vernunft und Vertrauen zu Allah gehandelt. Sei genauso wie der Prophet (sav) und vertraue nur dem Imam, der auch wahrhaftig seinen Weg geht.

Themen

Hass Islam Madhhab Mensch Muslime Psychologie Religion Tebliğ Terror Welt

Beitrag teilen

WhatsAppen

Folgen Sie uns