Mein Vater

Dieser Beitrag wird etwas persönlich...

    Inhaltsangabe
  1. Kein Fernseher, Telefon und Internet
  2. Die Umgebung
  3. Auswanderung nach Deutschland
  4. Seine Liebe zu Kindern
  5. Seine Liebe zu seinen Eltern
  6. Seine Erziehung
  7. Fazit

Mein Vater hat heute Geburtstag und das möchte ich als Anlass nehmen, um über ihn meinen Blogbeitrag zu schreiben.

Kein Fernseher, Telefon und Internet

Mein Vater ist im Dorf Mamat in Nevşehir geboren und ist in Avanos bei seinem Opa aufgewachsen.

Zu seiner Zeit besaß man in der Türkei üblich kein Farbfernseher und kein Telefon. Es gab nur einen in der Familie der ein Telefon hatte. Wenn man mit Deutschland telefonieren wollte, musste man einen Zeitpunkt festlegen, wo man sich dann quasi am Telefon getroffen hat.

Im Fernseher gab es nur einen Sender, der nur zu einer bestimmten Zeit gesendet hat und das war alles an Fernseherkonsum, was man zu seiner Zeit in der Türkei gehabt hatte.

Sein Alltag hat er in einem türkischen Bauernhof mit seinem Onkel und seinem Opa verbracht. Auch wenn sein Opa mittlerweile verstorben ist wohnt der Onkel heute noch dort.

Wenn ich in den Urlaub in meine Heimatstadt fahre, fahre ich auch dort vorbei und beneide ihn immer wieder aufs Neue um seine Kindheit.

Die Umgebung

Als meine Urgroßeltern damals zu dem Ort gekommen sind, wo ihre Nachkommen bis heute wohnen sollten, sind sie an einem Felsen angekommen und haben diesen Felsen wie ihren Sohn genannt (Hasan). Seitdem ist dieser Ort bekannt unter dem Namen „Die Umgebung vom Felsen Hasan“.

Meine Urgroßeltern und ihre Kinder und Enkel haben dann ihre Häuser um diesen Felsen herum gebaut und seitdem ist auch ein sehr großer Teil unserer Familie dort vertreten.

Mein Vater ist dort aufgewachsen und hatte hauptsächlich seine Familie um sich herum. Nur seinen eigenen Vater nicht. Weil sein Vater (mein Opa) in deutschland war. Mein Opa gehörte zu der ersten Generation der Gastarbeiter in deutschland.

Auswanderung nach Deutschland

Bevor mein Vater nach Deutschland gekommen ist, hat er in der Türkei einen islamische Schule besucht und hat sich in der Hinsicht weiterentwickelt. Später ist er jedoch von meinem Opa in Jugendjahren nach Deutschland geholt worden und ist auch hier zur Schule gegangen. Meine anderen Onkel waren auch bereits hier und mein Vater ist dann dazugestoßen.

Es hat nicht lange gedauert und er hat meine Mutter geheiratet und direkt mit drei Jahren Unterschied drei Kinder bekommen. Meine ältere Schwester, meinen älteren Bruder und mich.

Seine Liebe zu Kindern

In der türkischen Kultur und vor allem in meiner Heimatstadt galt die Regel, dass Männer eher die harte Rolle in der Familie einnehmen und entsprechend auch zu allen (ebenso wie zu den eigenen Kindern) sein müssen.

Mein Vater hat es geschafft, durch seine Liebe zu seinen und anderen Kindern bekannt zu werden. Man sagt ihm heute noch nach, dass er mit Kindern auch zu einem Kind wurde. Es fällt nicht schwer diese Geschichten zu glauben, wenn ich ihn heute mit seinen Enkelkindern beobachte.

Seine Liebe zu seinen Eltern

Mein Vater ist einer der wenigen Menschen die in einer Hand Abzählbar sind, die ihre Eltern dermaßen respektieren, wie ich es von keinen anderen gesehen habe.

Er hat meinen Opa in seinem Haus einen Dach gegeben und täglich für seinen Wohl gesorgt. Er hat durchgehalten bis mein Opa von uns gegangen ist und das werde ich nicht vergessen. Ebenso denke ich, dass auch Gott es nicht vergessen wird.

Meine Oma wohnt immer noch bei ihm und wenn es sein muss trägt mein Vater sie auf seinem Rücken 3 Etagen hoch. Ich würde das nicht schreiben, hätte ich es nicht mit meinen eigenen Augen gesehen.

Das ist in meinen Augen der höchste Grad an Respekt und ich werde mit auf jeden Fall versuchen ihn in der Hinsicht als Vorbild zu nehmen.

Seine Erziehung

Er war während der ganzen Erziehung sehr Autoritär und hat sehr viel Wert darauf gelegt, dass wir so gut wie möglich in der Schule sind.

Wenn ich das, was ich heute erreicht habe, jemanden zu verdanken habe ist es nur mein Vater, weil er bereits in meiner Kindheit erkannt hat, dass in Bereich Medien und IT etwas werden könnte und hat mir damals einen Laptop geschenkt.

Er hat auch meinen Bruder und mich immer in dem unterstützt, was wir machen wollten. Er hat viel Geld investiert und alle seine Möglichkeiten für uns ausgeschöpft.

Fazit

Es ist mein Vater über den ich hier schreibe und ich hätte so viel Stoff zu schreiben, ich könnte meine täglichen Beiträge komplett auf meinen Vater richten.

Ich bin zuerst Gott dankbar, dass er mir so einen Vater gegeben hat und danach meinem Vater dankbar, dass er mich zu dem gemacht hat, was ich heute bin.

Es ist völlig normal, dass unsere Beziehung seine Höhen und Tiefen hat aber wenn ich zurück denke sehe ich, dass er alles richtig gemacht hat.

Am meisten bin ich dankbar, dass er mir beigebracht hat, alles was ich sehe und höre zu kritisieren und scharf über den Wahrheitsgehalt nachzudenken.

Themen

Avanos Familie Kappadokien Kultur Leben Nevşehir Türkei Vater

Beitrag teilen

WhatsAppen

Folgen Sie uns