Mein Problem mit geschichtlichen Verfilmungen

Leider wurde die Geschichte schon immer als Propagandamaterial missbraucht...

    Inhaltsangabe
  1. Geschichte ist wichtig
  2. Erfundene Szenen
  3. Übertreibungen
  4. Fazit

In der Türkei ist es im Mainstream Mode geworden, dass Verfilmungen als Film und als Serie ausgestrahlt werden. Ich verfolge die Serien nicht sondern habe es ab und zu gesehen, wenn ich bei Freunden zu Besuch war.

Geschichte ist wichtig

Für jedes Land, jede Kultur und Religion ist die Geschichte ein unglaublich wichtiger bestandteil. Der Lauf der Geschichte wird mit ihrer Geschichte geschrieben.

Es werden beinahe alle Länder mit ihrer Geschichte regiert oder gelenkt. Deutschland mit ihrer Nazizeit. Die Türkei mit der Osmanischen Zeit. Amerika mit seiner Gründung und seinen Gründungszielen und so weiter.

Jemand, der die Geschichte kontrolliert, bestimmt auch, an was für eine Geschichte die Menschen glauben.

Erfundene Szenen

Das Erste große Problem sind die Szenen, die erfunden sind. Damit ein Film oder eine Serie einen Lauf hat, werden Szenen erfunden. Das bedeutet:

  • Erfundene Dialoge
  • Erfundene Geschichten
  • Erfundene Zitate
  • Erfundene Persönlichkeiten

In diesen Lückenfüller szenen kann man einbauen was man möchte. Das Hauptproblem hierbei ist, dass die Menschen diese Lückenfüller glauben. Es werden teilweise Dialoge aufgebaut, die so nie stattgefunden haben. Hierbei werden sätze so gebildet und die Geschichte so aufgebaut, dass man die Gedanken der Zuschauer bewusst lenken kann.

Die Menschen werden natürlich auch von diesen ganzen Szenen beeinflusst.

Übertreibungen

Es werden bewusst übertreibungen eingebaut, damit die Spannung steigt und hierbei wird überhaupt keine Rücksicht auf die Zielperson gezeigt. Es werden Religionen, Menschen und Völker kollektiv auf indirekte Weise beleidigt.

Ich habe zum Beispiel in den türkischen Serien es einmal beobachtet und festgestellt, dass gewisse Persönlichkeiten bewusst übertrieben schlimm dargestellt werden. Es ist zum Beispiel in der türkischen Serie „Payitaht Abdülhamid“ die Osmanische Bank thematisiert. Hierbei will man auf die Rothschild Familie hinweisen und dafür stellt man Mayer Amschel Rothschild persönlich dar.

Es ist mir nicht bekannt, dass Mayer Amschel Rothschild aufenthalte in der Türkei gehabt hat, jedoch wird das in der Serie so dargestellt, als wäre er sehr lange in der Türkei gewesen. Er wird als eine Persönlichkeit dargestellt, die Morde beauftragt und den Niedergang der Türkei angeführt hat. Dies ist geschichtlich nicht richtig und würde zum Beispiel zu sehr starken irritationen führen. Vor allem in einer Türkei, wo kaum ein Mensch über liest.

Fazit

Würden die Menschen die Bücher über die Geschichten, die sie im Fernseher und im Kino sehen, lesen, hätte ich kein Problem aber weil das aktuell nicht der Fall ist, bringt es leider fatale Folgen mit sich.

Alle Länder werden mit der Geschichte geführt und alle extremisten agieren aufgrund ihrer geschichtlichen Überzeugungen. Die Menschen sind sehr einfach von etwas zu überzeugen, weil sie es sowieso nicht mehr recherchieren. Ich finde man sollte die Menschen dazu bewegen, wieder mehr authentische Bücher mit geschichtlichen Fakten zu lesen und sich dann selber Gedanken zu den Themen zu machen.

Themen

Christentum Demokratie Deutschland Frieden Gewalt Islam Judentum Medien Psychologie Türkei

Beitrag teilen

WhatsAppen

Folgen Sie uns