Ich habe mittlerweile meinen 200. Blogbeitrag erreicht und würde gerne mit euch einige Zahlen teilen. Als ich mein Blog aufgesetzt habe, habe ich versprochen, alle Daten die ich bekomme so transparent wie möglich zu halten und deswegen werde ich euch keine Daten vorenthalten.
Falls ihr Fragen habt, wie welche Zahlen zustande gekommen sind, könnt ihr mir diese gerne per E-Mail oder über facebook zukommen lassen.
Ich werde im Folgenden meine statistiken vergleichen. Hierbei werden die Statistiken vom 1. – 100. Blogbeitrag verglichen mit dem 101. – 200. Blogbeitrag.
Besucher (Leser)
Die Anzahl der Besucher ist erstaunlich von 1.546 auf 8.156 gestiegen (+427,55%). Hierbei handelt es sich um:
- 3.266 (+3.232,65%) aus unbekannter Quelle oder direkte Eingabe des URL’s
- 2.053 (+541,56%) aus natürlichen Suchen (Google, Bing etc.)
- 2.171 (+∞%) aus Werbekampagnen
- 684 (-20,83%) von sozialen Medien. Vielen Dank an jeden der mich heute noch unterstützt.
- 48 (+242,86%) aus Verlinkungen auf anderen Seiten.
Die Absprungrate war früher auf 91,32% und ist mittlerweile auf 53,07% gesunken.
Ebenso verzeichne ich auch gute Zahlen, wenn es um die durchschnittliche Sitzungsdauer geht. Die durchschnittliche Sitzungsdauer ist von 11 Sekunden auf 20 Sekunden (+89,14%) gestiegen. Falls ihr euch sagt, dass das doch eine sehr kurze Verweildauer ist, würde ich euch daran erinnern, dass die meisten Besucher auf meine Webseite kommen, um sich Codes raus zu kopieren und das geht sehr schnell.
Von den Besuchern benutzen 61,81% den Chrome Browser und 24,68% den Safari Browser. Ich muss meine Webseite noch für Safari optimieren. Ich glaube, dass das der Grund für die Absprungrate bei Safari von 77,84% ist.
59,57% der Benutzer besuchen meine Webseite mobil und wenn man davon ausgeht, dass viele davon einen iPhone benutzen (26.50%), bedeutet das, dass ich dort eine große Audienz erreichen kann, wenn ich meine Webseite für Safari optimiere.
Top Beiträge
Ich möchte euch einmal die Top 3 Beiträge auflisten, welche die meisten organischen Zugriffe vorweisen und anschließend komme ich auf die bezahlten Zugriffe.
Organische Zugriffe
Die meisten organischen Zugriffe hat mein Review, welches ich über das Buch Wahre Medizin von der Ärztin Aidin Salih geschrieben habe.
Am zweithäufigsten wird mein „Tutorial“ besucht, in der ich beschreibe, wie man in dem Online-Shop-Plugin WooCommerce, eine Artikelnummer auf mehrere Artikel gleichzeitig setzen kann.
Der Artikel, der am dritthäufigsten besucht wird ist tatsächlich mein Beitrag über RyanAir. Dort schreibe ich über meine Erfahrungen mit der Fluggesellschaft und gebe den lesern Tipps, wie sie unnötige Kosten vermeiden können.
Bezahlte Zugriffe
Der meistgelesene Beitrag, welcher durch die Werbeanzeigen ausgelöst wird hat mich tatsächlich verwundert. Es ist der Beitrag über meinen Vater, den ich anlässlich zu seinem Geburtstag geschrieben habe und lediglich über ihm und seinem Leben erzählt habe.
Der zweit meist besuchte Beitrag handelt von meinen Erfahrungen wie ich Flüge buche und meinen Empfehlungen, wie die jungen Leute am meisten aus ihrem Urlaub raus holen können.
Der dritte Platz hat mich ehrlich gesagt nicht überrascht. Hier teile ich meine Erfahrungen mit Werbeanzeigen und gebe den Lesern eine Empfehlung darüber ab, wo sie am besten werben sollten.
Längster Aufnethalt
Die längste Zeit, die Benutzer auf einem Blogbeitrag durchschnittlich verbringen (25 Minuten) ist mein Beitrag über Ken Jebsen und KenFM. Dort schreibe ich darüber, wie ich mit KenFM in Kontakt gekommen bin und was ich von ihm und seiner Crew halte.
Werbeeinnahmen
Ich habe bewusst ein Bild genommen, wo ganz viele Cent Stücke zu sehen sind, weil das meine Werbeeinnahmen repräsentiert.
Aktuell bringen mir die Werbeeinnahmen täglich zwischen 0,01€ und 0,35€. Letzten Monat habe ich 2,11€ durch Werbeeinnahmen in meinem Blog verdient.
Durchschnittliche Einkommen pro 1.000 Besucher liegen bei 0,45€. Das bedeutet für mich, dass mein nächstes Ziel sein muss mindestens 200.000 Besucher im Monat zu haben. Ich weiß nicht inwiefern das machbar ist aber ich versuche mich noch heran zu tasten. Im anbetracht, dass mein Blog gerade einmal 200 Tage alt ist, finde ich eine monatliche Besucherzahl von 4000 Besuchern sehr gut.
Zielgruppen
Die Besucher der Kategorie „Shoppers“, also die Menschen die bereit sind im Internet Geld auszugeben sind von 428 auf 1.354 gestiegen. Das bedeutet für mich, dass ich möglicherweise auch mehr Produkt-Reviews reinstellen kann und die Produkte mit meinem Amazon Partnerlink verlinken kann.
Zudem habe ich noch Besucher der Kategorien Geeks (1.056), Filme Liebhaber (1.053), Öko Enthusiasten (1.018) und Geschäftsleute (986).
Fazit
Das ist nur ein kleiner Schritt den ich bis jetzt gegangen bin und es sind noch viele Ziele zu erreichen. Ich versuche trotz täglicher Beiträge, euch immer wertvollen Content zu liefern.
Meine größte Erfahrung ist, dass das tägliche Bloggen viel anstrengender ist, als ich gedacht habe. Man muss vorsichtig schreiben, um von seiner Privatsphäre nicht zu viel Preis zu geben und dennoch den lesern das Gefühl geben, ein Teil in deinem Leben zu sein. Ich hoffe, dass ich euch auch in der Zukunft nützliche und informative Blogbeiträge liefern kann.