Ich bin weder ein Arzt, noch übernehme ich irgendeine Verantwortung eurer Anwendung meiner Empfehlungen. Dieser Beitrag dient lediglich zur Mitteilung meiner Meinung und es sollte eine Ärztliche Meinung von jedem Leser eingeholt werden.
Der beste der dich kennt bist du und der beste Arzt der Welt kann nur von dem ausgehen, was du ihm an Symptomen aufzählst. Der Arzt geht von dem aus, was du ihm sagst und schlägt einen Behandlungsweg entsprechend dieser Informationen ein.
Schmerzen
Viele machen den Fehler, dass sie schmerzen über sich ergehen lassen und bei einer Verschlimmerung sofort zum Arzt rennen. Man sollte jedoch seine Schmerzen beobachten und sich vorerst selber Gedanken machen, was am Lebensstil dafür verantwortlich sein könnte, was diese Schmerzen verursachen könnte.
Ich arbeite zum Beispiel am Computer. Wenn ich anfange, Rückenschmerzen zu haben, wäöre es dumm, wenn ich sofort zum Arzt rennen würde. Dieser würde mich erst mit Schmerztabletten vertrösten und danach teure und vielleicht sogar für die Gesundheit fragwürdige Untersuchungsmethoden durchführen. Stattdessen könnte ich einfach anfangen meine Ernährung umzustellen und Sport zu treiben.
Hautkrankheiten
Bevor ihr zum Arzt gehen und anschließend mit Cortison vollgepumpt werdet, solltet ihr euch eure Ernährung anschauen und darauf achten, ob nicht vielleicht eine Unverträglichkeit vorhanden ist.
Ein Freund hatte über einen längeren Zeitraum einen Blähbauch und diverse weitere Symptome Erscheinungen, wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen usw. Er ist mit diesen Beschwerden zum Arzt gegangen und er hat ihn untersucht und nichts gefunden. Anschließend wurden sehr komplizierte und mühselige Untersuchungen durchgeführt worden, nur um kein Ergebnis zu liefern.
Irgendwann hat er einen anderen Freund von diesem Problem erzählt und dieser meinte zu ihm nur: Vielleicht hast du Laktoseintoleranz? Der Freund erwiderte, dass er das noch nie gehabt hatte und der andere Freund sagte dann, dass der Körper mit etwa 30 Jahren neu formiert und die Intoleranz in dieser Zeit sich formen kann.
Der Freund hat dann auf Laktose verzichtet und die Symptome sind mit der Zeit mehr und mehr verschwunden. Natürlich könnte man sagen, dass der eine Arzt nicht in der Lage gewesen ist, das zu erkennen, aber der Freund war bei mindestens fünf Ärzten.
Psychische Probleme
Meine Gedanken zu diesem Thema sind sehr konservativ und man muss auch nicht damit übereinstimmen. Jedoch denke ich, dass die Religion die größte Heilung für psychische Probleme bietet. Sagen wir mal du bist depressiv und gehst zum Arzt… Was passiert? Du bekommst antidepressiva verschrieben und wirst einfach ruhig gestellt. Viele Menschen, die Antidepressiva einnehmen sind dennoch nicht glücklich, sondern laufen einfach nur high durch das Leben.
Stattdessen könnte man sich mit seiner Religion beschäftigen und dort nach Antworten für seine Probleme suchen. Für Atheisten und Nichtmuslime kann ich leider keinen Ansatz bieten. Weil die meisten Atheisten nach der Wissenschaft handeln, wird meiner Ansicht nach die einzige Lösung darin liegen, dass diese Antidepressivum nehmen und vielleicht reisen-
Für Weltoffene Menschen und/oder für Muslime kann ich die Bücher Sei nicht traurig! und/oder Das Elixier der Glückseligkeit empfehlen. Ein Muslim sollte zudem sich die Gedanken machen, ob möglicherweise sein Glaube geschädigt ist und ob er seinen Pflichten nachkommt. Immer wenn ich das gemacht habe, habe ich erfolge verzeichnet.