Laodikeia – Denizli [Erfahrung]

Eine antike Stadt, begehbar wie Pompeji

    Inhaltsangabe
  1. Der Standort
  2. Das Museum
  3. Die Bauwerke
  4. Fazit

Ich war vor einigen Tagen mit meinem Cousin und einem Freund im Laodikeia in Denizli. Ich wusste gar nicht, dass Denizli eine Stadt mit so vielen antiken Ausgrabungen ist.

Ich habe von diesem Ort über Google Maps erfahren und wir sind mit dem Taxi rüber gefahren. Es war verwunderlich, dass dieser Ort nicht überlaufen war. Anscheinend interessiert sich die Instagram-Welt nicht so für antike Städte. Aber besser für mich. Ich bin in meinem Spaziergang durch Laodikeia maximal fünf weiteren Touristen begegnet.

Der Standort

Laodikeia liegt in einer sehr ruhigen und abgetrennten Gegend zwischen Denizli und Pamukkale. Bei der Ankunft kommt man an einer Schranke vorbei und muss für die Anzahl der Personen im Taxi, Eintrittskarten kaufen.

Als wir dort angekommen sind war es so sonnig, dass ich meine Augen kaum öffnen konnte. Entsprechend könnt ihr euch auch die Sonne vorstellen. Daher war es Vorteilhaft, dass es am Museum direkt einen Kiosk gab.

Das Museum

Wir haben eine Stunde im Museum verbracht und uns die Ausgrabungen angesehen. Schade fand ich, dass es keinen Audio Guide gab, wo erklärt wird, was wozu genutzt wurde und was man gerade dort sieht.

Das Museum hat mich mit seiner Art an Pompeji erinnert. Man kann frei rumlaufen, sich die Ausgrabungen vom nahen anschauen und auch anfassen.

Der Eingangsbereich

Es gab auch einen Bereich, welches mit einem Glasdach überdacht war, sodass man darunter die Ausgrabungen sehen konnte. Die Überdachung ist sehr stabil und man hat keine Bedenken auf diese zu gehen.

Ein Foto von der Überdachung

Die Bauwerke

Viele Stücke haben mit ihrer Größe unser erstaunen ausgelöst. Wenn man bedenkt, dass diese Werke vor über tausend Jahren gebaut worden sind fragt man sich nicht nur wie diese gebaut wurden, sondern man stellt sich ebenfalls die Frage wie dieser Marmor dorthin transportiert worden ist.

Ein Foto um zu zeigen wie groß die Bauwerke sind.

Leider konnten wir nur spekulieren, wie diese gebaut wurden und wozu diese gedient haben könnten. Es war trotzdem interessant zu sehen, was für Möglichkeiten die Bauarbeiter damals gehabt haben müssen, um diese Werke zu verwirklichen.

Fazit

Es war angenehm, sich diese Sehenswürdigkeit in Ruhe ansehen zu können. Ich würde jedem der einmal in Denizli oder Pamukkale gewesen ist empfehlen, hier einen Besuch abzustatten, um sich ein Bild von der antiken Zeit zu machen und sich erneut bewusst zu machen mit was für einer Euphorie diese Menschen an den Werken gearbeitet haben.

Zum Abschluss möchte ich ein Foto mit euch teilen, damit ihr noch einmal die Größe vor Augen geführt bekommt. Das ist ein Theater, wo meine Freunde an der einen Hälfte sitzen. Ich bin bis zur anderen Hälfte gegangen und habe ein Panorama Foto geschossen. Werdet ihr meine Freunde dort sehen?

In Originalgröße öffnen

Themen

Denizli Erfahrung Geschichte Meinung Museum Pamukkale Türkei Urlaub

Beitrag teilen

WhatsAppen

Folgen Sie uns