Islam-Archiv Übersetzungen ausgelagert

Ein Eintrag in mein Programmierer Tagebuch

    Inhaltsangabe
  1. Hergang des Problems
  2. Vorgehensweise
  3. Woran ich jetzt arbeite

Ich habe die letzten Tage hauptsächlich an meinem Islam Archiv Projekt gearbeitet. Es mussten sehr viele Funktionen gelöscht, überarbeitet und neu programmiert werden.

Weil ich mehrere Komponenten aneinander gestoßen sind musste ich ein paar Schritte zurück treten und die Sache von etwas weiter von hinten angehen.

Hergang des Problems

Das Problem entstand dadurch, dass ich die Koran Seite fertig aufgesetzt habe.

Auf der Koran Seite soll es die Funktion geben, dass man dort weiter lesen kann wo man zuletzt stehen geblieben ist. Damit ich aber weiß wo du zuletzt gelesen hast musst du dich angemeldet haben.

Damit der Benutzer sich anmelden kann musste ich eine Registrierung programmieren.

Wenn man sich angemeldet hat wird dem Benutzer eine E-Mail geschickt, damit er seine E-Mail Adresse bestätigt.

Dafür musste ich natürlich die „E-Mail versenden“ Funktion programmieren und die E-Mail muss natürlich auch übersetzt werden…

Vorgehensweise

Weil alles aneinander gekettet war musste ich natürlich alles was oben angegeben wurde extra programmieren. Ich habe es auch erfolgreich umgesetzt und habe aktuell eine funktionierende Registrierung und eine Account Aktivierung.

Die Übersetzungen habe ich in eine JSON Datei ausgelagert und verwalte diese zentral. Egal ob Server seitig oder Client seitig Texte genutzt werden, alle Texte werden aus dieser JSON Datei genommen.

Woran ich jetzt arbeite

Aktuell bin ich an der Profil Seite dran. Ich habe mich dazu entschieden dort hin umzuschwenken weil ich dadurch die Funktionen

  • getUserDetails
  • setUserDetails

Fertig mache. Diese Funktionen werden alle nötigen Informationen speichern und auslesen die nötig sind, um die Koran Seite fertig zu stellen.

Themen

Islam-Archiv JSON php Technik

Beitrag teilen

WhatsAppen

Folgen Sie uns