Wenn man von Iman (Überzeugung) spricht, wird das heutzutage leider sehr klein geredet und nicht so ernst genommen. Wenn man jedoch die Bezeichnung Iman in der islamischen Terminologie sich genauer anschaut und sich eine Definition in den Büchern durchliest, sieht man, dass der Iman etwas viel größeres ist als man heute annimmt.
Was ist Iman?
Iman bedeutet Absolute Überzeugung. Das wiederum bedeutet, dass man dermaßen von etwas überzeugt ist, dass kein äußerer Einfluss dich von dieser Überzeugung abbringen kann.
Zu Iman bedeutet, von etwas überzeugt zu sein als hätte man es mit den eigenen Augen gesehen. Wenn man zum Beispiel davon spricht an Gott Iman gemacht zu haben, spricht man von einer absoluten Überzeugung wie oben beschrieben.
Erklär-Versuch
Wenn mich jemand über den İman fragt, stelle ich ihm eine frage.
Glaubst du an den Islam?
Er antwortet mit ja.
Dann frage ich ihn:
Was müsste geschehen, damit du vom Glauben abfällst. Also kein Moslem mehr bist. Stell dir die schlimmsten Szenarien vor die dir geschehen könnten. Nimm dazu deine ganze Phantasie. Was muss passieren, damit du dein Glaube an den Islam verlierst?…
Wenn dir jetzt etwas eingefallen ist, dann hast du kein Iman.
Vom Glauben abfallen
Da kommen wir auch direkt zum Punkt. Wenn man von Iman spricht, gibt es kein Zurück mehr. Das bedeutet, dass jemand der sagt, an etwas Iman gemacht zu haben, später nicht nicht mehr daran Iman haben kann. Sowas geht nicht.
Heutzutage haben wir meistens den Fall, dass man sagt:
Ich glaube nicht mehr an den Islam.
Oder:
Ich glaube nicht mehr an Gott!
Sowas geht gar nicht. Wenn man von iman spricht, ist sowas nicht möglich.
Wenn so ein Satz fällt, hat diese Person gar nicht daran geglaubt. Man kann nicht Iman haben und dann doch nicht mehr.
Elon Musk
Wenn man über den Iman spricht, nehme ich gerne Elon Musk als Beispiel. Sein Ziel ist es gewesen, Raketen zu bauen, die wieder senkrecht landen können. Viele renommierte Physiker haben sich lustig über ihn gemacht und gemeint, dass das nicht möglich sei.
Sogar in den Medien wurde er als eine Lachnummer dargestellt. Elon Musk hat jedoch so einen starken Iman in seiner Sache gehabt, dass er auf keinen gehört hat und letztendlich sein Ziel erreicht hat. Ihm war egal was andere über ihn sagen. Er hat sich an sein Ziel festgeklammert und es auch erreicht. Das ist Iman!
Fazit
Dass ein Mangel an Iman in der aktuellen Gesellschaft existiert hat wohl mit der heutigen Erziehung und dem Umfeld zu tun. Die Menschen sind nicht genau von einer Sache überzeugt sondern ändern ihre Meinung immer wieder aufs neue.
Heute schwören sie etwas und morgen sprechen sie sich komplett gegen die Schwur aus. Ich bin davon überzeugt, dass das auch damit zu tun hat, womit man aufwächst. Wenn wir uns die Nachrichten oder die Postdemokratie anschauen, wird dieses Verhaltensmuster sehr deutlich.
Es muss den Menschen klar werden, dass diese labile Art sehr gefährlich sein kann und sie sich zu allem benutzen lassen könnten, wenn sie nicht lernen, dass sie mit der zeit eine absolute Überzeugung aufbauen müssen.