Fethi Yeken – Çağdaş Davet Önderleri (Die Gelehrten des Modernen Zeitalters)

    Inhaltsangabe
  1. Worum geht es?
  2. Was mir gefallen hat
  3. Was mir nicht gefallen hat
  4. Fazit

Ich habe das Buch bereits vor etwa einer Woche fertig gelesen. Meine Meinung über das Buch habe ich jedoch aufgeschoben, weil ich ein tutorial geschrieben habe, wo ich erkläre, wie man seine eigene Cloud erstellt.

Worum geht es?

In diesem Buch werden Menschen aufgezählt, die ihr Leben dem Islam geopfert haben. Es sind islamische Gelehrte, deren Werke wir bis heute lesen und die uns einen Pfad in den dunklen Zeiten wie heute geben.

Es wird ein kurzer Einblick in das Leben der gelehrten gegeben und erklärt, mit was für Schwierigkeiten sie zu kämpfen hatten. Zudem wird auch darauf eingegangen, wie die Muslim Bruderschaft in Ägypten zustande gekommen ist und wie die Vorreiter es geschafft haben, auf eine Karriere zu verzichten, weil sie für die Regierung inakzeptable Aussagen gemacht und Schriften veröffentlicht haben.

Was mir gefallen hat

Ich fand es schön zu lesen, dass es Menschen gibt, die den Islam als ihre Berufung sehen und den friedlichen Weg gehen, wenn es darum geht, ihr ganzes Leben mit dem Islam zu füllen.

Der Schriftsteller (Fethi Yeken) hat eine schöne Erzählweise und richtet sich gut an einen Faden, was dem Leser die Möglichkeit bietet, auch Zeitlich den Geschichten zu folgen.

Was mir nicht gefallen hat

Es ist tatsächlich zum ersten Mal dazu gekommen, dass Fethi Yeken in einem Buch nicht alle seine Aussagen mit Quellen belegt hat. Das ist ein großes Problem für mich. Auch wenn ich Fethi Yeken als einen großen islamischen Gelehrten sehe, bleiben aussagen ohne eine Quellenangabe für mich nur Behauptungen. In dieser Regel gibt es für mich auch keine Ausnahmen.

Nachdem ich das Buch gelesen habe, habe ich nach den Karaktern und den Aussagen gegooglet und keine davon gefunden. Das ist eigentlich bei den Büchern von Fethi Yeken nie der Fall. Deswegen werde ich mal weiter schauen, ob ich Quellen zu den im Buch genannten Themen finden werde.

Fazit

Auch wenn die Quellenangaben fehlen, finde ich das beste an diesem Werk, dass die Muslime daran erinnert werden, was für eine schwere Last auf ihnen durch ihre Religion liegt. Alle Namen, die in diesem Buch vorkommen sind beinahe allen Muslimen bekannt und man sollte sich aus deren Leben eine Lehre ziehen.

Dieses Buch hat es nicht in meine Empfehlungsliste geschafft, jedoch würde ich auch keinem davon abraten es zu lesen. Bereits um zu wissen, wessen Bücher man liest, sollte man sich dieses Buch durchlesen.

Themen

Bücher Demokratie Gewalt Leben Psychologie Zeit

Beitrag teilen

WhatsAppen

Folgen Sie uns