Eines haben alle Menschen gemeinsam

Das ist die Zeit

    Inhaltsangabe
  1. Das wahre Leben
  2. Schlaf regulieren
  3. Konsum regulieren
    1. Brennen ist ein gutes Beispiel
  4. Sinnvolle Investitionen
    1. Was wenn nicht?
  5. Fazit

Es gibt eine Komponente im Leben, was alle Menschen gleich viel haben. Das ist die Zeit. Es ist unkäuflich und unersetzbar. Sogar während du diesen Beitrag liest, solltest du dir im klaren sein, dass die Zeit läuft und du sie nicht wieder bekommen kannst.

Das wahre Leben

  • Rund 24 Jahre und 4 Monate schläft der Deutsche
  • 12 Jahre sieht er fern
  • 12 Jahre wird geredet, davon geht es in zwei Jahren und 10 Monaten um Klatsch, Tratsch und Witze
  • 8 Jahre wird gearbeitet
  • 5 Jahre wird sich dem Thema Essen gewidmet, 2 Jahre und 2 Monat werden Mahlzeiten gekocht und Brote geschmiert
  • 2 Jahre und 6 Monate verbringt der Bundesbürger im Auto
  • 1 Jahr und 10 Monate gehören der Schul- und Weiterbildung
  • 1 Jahr und 7 Monate wird Sport getrieben
  • 16 Monate wird die eigene Wohnung gereinigt
  • 12 Monate besucht der Deutsche Kino, Theater oder Konzerte
  • 9 Monate wird gewaschen und gebügelt
  • 9 Monate wird mit den eigenen Kindern gespielt
  • 4 Monate wird am Computer gespielt
  • 2 Wochen wird gebetet

Quelle: Quellen: „American Time Use Survery“, „Der Mensch in Zahlen“, Spektrum Akademischer Verlag, sowie „The Book of Times“, Verlag Wiliam Morrow.

Schlaf regulieren

Wenn du deinen Körper freien Lauf lässt, wird es immer mehr Schlaf wollen. Deswegen ist es aus meiner Sicht enorm wichtig, dass man nicht nur an Arbeitstagen sondern auch an Wochenenden sich den Wecker stellt.

Wenn man sich die Liste oben genauer anschaut, braucht meine letzte Aussage eigentlich keine Erklärung. Du kannst ja von dir aus ausrechnen, wie lange du ohne Wecker schläfst und kannst es ja mal ausrechnen, wie viel mehr du vom Leben hättest wenn du täglich mindestens zwei Stunden weniger schlafen würdest.

Konsum regulieren

Angefangen vom Fernseher Konsum bis hin zu Serien und Filmen. Natürlich kann keiner sagen dass man keine Hobbys haben sollte. Aber ist es wirklich sinnvoll sich mehrere Stunden täglich mit Zeug zu beschäftigen, wovon man ganz genau weiß, dass es überhaupt keinem etwas bringt?

Man sollte sich bei allem ein Limit setzen und gucken, dass man sich weiter entwickelt. Jeder von euch wird bereits gemerkt haben, dass soziale Netzwerke wie zum Beispiel Facebook Twitter oder Instagram nur dazu dienen, euch Zeug anzuschauen, und dadurch die Zeit zu verbrennen.

Brennen ist ein gutes Beispiel

Stell dir ein A4 Papier vor, den du angezündet hast. Es verbrennt vor deinen Augen und wird zur Asche. Es ist weg. Nicht wieder zurück zu bringen. Genau so ist das auch mit deiner verschwendeten Zeit. Du siehst zu, dass deine Zeit verbrennt und zur Asche wird aber es interessiert dich nicht, weil dieser Prozess unsichtbar ist.

Das ist auch der Grund, wieso Menschen alt werden und sich immernoch aufführen, als wären sie noch Teenager. Man bekommt halt nicht mit, wie die Zeit verfliegt.

Sinnvolle Investitionen

Das sinnvollste wofür man seine Zeit investieren kann ist Bücher zu lesen. Mit Büchern meine ich nicht Romane und fiktive Bücher sondern Fachbücher.

Am sinnvollsten finde ich Bücher von Autoren zu lesen, die öffentlich sehr stark kritisiert werden. Dadurch wirst du lernen wie diese Menschen ticken und erkennst, wie sie auf die falsche Fährte gekommen sind. Das wird dir nützlich sein wenn du den Menschen helfen willst, die du liebst. Es sei denn du bist derjenige, dem immer geholfen wird.

Was wenn nicht?

Ich kenne viele Menschen die schon Anfang 40 sind und das einzige Thema, worüber man mit denen immer noch reden kann ist sauferei und Partys. Es gibt nichts sinnvolles, was die in ihrem Leben gemacht haben. Sie leben immer noch mit der „sollen sich doch andere drum kümmern“ Mentalität.

Aller spätestens wenn ihr Kinder, enkel oder Neffen bekommt werdet ihr gefragt, was ihr denn für die Veränderung der Welt gemacht habt. Es wäre doch zu traurig, wenn man zu dieser Frage keine gescheite Antwort weiß.

Fazit

Man sollte sich sehr schnell bewusst machen wie wertvoll die Zeit ist und eine Bilanz ziehen, was man bis jetzt im Leben gemacht hat. Die Zukunft müsste man besser planen und das Beste aus sich raus holen.

Wenn man dann am Ende des Tunnels angekommen ist, kann man wenigstens mit erhobenem Haupt den Tunnel verlassen und weiß dass man das beste getan hat, was nur möglich ist.

Kein Mensch will einfach nur existiert haben ohne etwas sinnvolles erreicht zu haben! Oder?…

Themen

Leben Psychologie Zeit

Beitrag teilen

WhatsAppen

Folgen Sie uns