Die Aufrichtigkeit (Samimiyet)

Wie aufrichtig bist du mit deinem Lebensziel?

    Inhaltsangabe
  1. Islamische Begriffe
    1. Der Zusammenhang
  2. Die Reflexion
  3. Die Anstrengung
  4. Fazit

Wir haben in der Moschee über die Aufrichtigkeit gesprochen und dabei habe ich auch sehr viel gelernt. Es ging darum, was dein Lebensziel ist und was du bis jetzt davon erreicht hast.

Islamische Begriffe

In der islamischen Terminologie gibt es unter anderem folgende Begriffe um den Glaubensstand eines Menschen zu beschreiben:

  • Heuchler (Münafık)
  • Ungläubiger (Kafir)
  • Der ergebene (Muslim)
  • Der überzeugte (Mumin)

Der Zusammenhang

Wir haben diese Begriffe verwendet, weil ein Mensch alles als Lebensziel haben kann und diesen Kategorien zugeordnet werden kann.

Zum Beispiel wenn wir Atatürk in der Türkei nehmen und die Begriffe darauf beziehen, dass sein Lebensziel es gewesen ist in die Türkei die Demokratie zu integrieren, war er in seiner Sache überzeugt, also ein Mumin dieser Sache. Er hat sein Ziel erreicht.

Die Reflexion

Von diesem Standpunkt ausgehend haben wir dann besprochen, dass viele Menschen deren Namen wir gehört haben und diese mit etwas in Zusammenhang bringen, so überzeugt von ihrer Sache waren, dass sie es geschafft haben gehört zu werden.

Sogar Adolf Hitler war von seiner Sache (auch wenn es schlecht ist) dermaßen überzeugt, dass er sein Leben dieser Sache gewidmet hat.

Die Anstrengung

Das war das Kernthema dieses Vortrages. Wie viel arbeiten wir um unsere Ziele zu erreichen? Denn daraus erkennen wir, wie aufrichtig wir mit unserer Aussage sind, dass wir ein Lebensziel haben.

Mustafa Kemal hatte ein Lebensziel und hat es erreicht. Adolf Hitler hatte ein Lebensziel und hat es erreicht. Der Prophet Muhammed (sav) hatte ein Lebensziel und hat es erreicht. Was ist unser Lebensziel und was machen wir um es zu erreichen?

Wir müssen mindestens täglich für unsere Ziele arbeiten, damit wir überhaupt in die Kategorie (Muslim) für unser Lebensziel gezählt werden können. Ansonsten vertreiben wir nur unsere Zeit und gaukeln uns unser Leben lang vor dass wir ein Ziel haben.

Fazit

In der heutigen Zeit ist es leider so, dass den Menschen beigebracht wird, dass sie Träume haben können und diese auch erreicht werden können. Es wird dabei jedoch versäumt, dass man dafür hart arbeiten muss und dass unser Lebensziel auch manchmal von uns Nervenzusammenbrüche fordern kann.

Viele Menschen haben Träume und Ziele, enden jedoch verbittert mit den überfüllten Träumen, weil sie niemals gelehrt bekommen haben, dass sie durch Dreck gehen müssen um diese Ziele zu erreichen.

Themen

Arbeit Islam Leben Meinung Psychologie

Beitrag teilen

WhatsAppen

Folgen Sie uns