Denizli – Türkei [Erfahrungen]

Meine Erfahrungen und Gedanken nach fünf Tagen Urlaub in Denizli.

    Inhaltsangabe
  1. Hotel
    1. Meine Erfahrung
  2. Transport
    1. Meine Erfahrung
  3. Essen / Trinken
    1. Meine Erfahrung
  4. Wäsche waschen
    1. Meine Erfahrung
  5. Körperpflege
    1. Meine Erfahrung
  6. Geheimtipp: Güney Şelale
  7. Fazit
Ich habe kein Geld für diesen Blogbeitrag erhalten, sondern alles was ich schreibe basiert auf meinen eigenen Erfahrungen! 

Ich war für einige Tage in Denizli und habe dort Museen, Hotels sowie diverse Dienstleistungen genutzt und besucht. Ich möchte euch hier meine Erfahrungen aufschreiben, mit der Hoffnung, dass ihr nicht die selben Fehler macht wie ich.

Hotel

Sucht euch nicht ein günstiges Hotel aus sondern nehmt lieber etwas aus der Mittelklasse. Ich habe ein günstiges Hotel in Denizli gebucht gehabt und habe ein Zimmer bekommen, das ich noch nie woanders gesehen habe. Vertraut dabei nicht darauf, das euer Hotel in Booking.com aufgelistet ist. Mein Hotelzimmer hatte ich auch dort gebucht.

Meine Erfahrung

Ich habe ein Zimmer in Altın Pansiyon – Denizli Hotel gebucht, weil es günstig und gleichzeitig zentral war, jedoch habe ich mein blaues Wunder erlebt, als ich dort einchecken wollte. Ihr könnt meine Erfahrung hier nachlesen:

Ich habe später einfach ein Zimmer in Esin Otel gebucht, welches etwas teurer war und ich war relativ zufrieden mit dem Service, der Hygiene und der Lage.

Transport

Am besten wäre es, wenn ihr euch einen Mietwagen holen würdet. Da das Straßennetz in Denizli noch nicht so gut ausgebaut ist, kann es sein, dass man von einer Sehenswürdigkeit bis zur anderen teilweise 45 Minuten fährt. Diese Strecken mit einem Taxi auf Dauer zu fahren würde meiner Ansicht nach den Rahmen sprengen.

Das Problem ist hierbei nicht nur die Taxikosten sondern auch die Taxifahrer. Die Taxifahrer in der Türkei kommen dich nicht gerne von einer weiten Entfernung abholen.

Meine Erfahrung

Ich habe einen Taxifahrer gehabt (Murat Yılmaz) und er hat mich von überall abgeholt und ist mich auch überall hingefahren. Er war bei einer Abmachung immer pünktlich vor Ort und sogar am Abflugtag hatten wir abgemacht, dass wir uns um drei Uhr vor dem Hotel treffen und er war 02:59 Uhr vor dem Hotel.

Falls ihr einen Taxifahrer braucht würde ich euch ihn empfehlen. Wir haben so gearbeitet, dass ich ihm ein Standort geschickt habe und er mich von dort abgeholt hat wo ich mich gerade befinde.

Essen / Trinken

In Denizli ist es fast wie in jeder Großstadt in der Türkei. Größtenteils werden Fleischlastige Hauptspeisen angeboten. Diese sind vorzüglich, jedoch bleibt für einen Vegetarier/Veganer wenig Auswahl (Pommes,Suppe,Salat). Jedoch kann man sich nicht beschweren, dass Denizli Mangel an Auswahl hat bezüglich Essen und Trinken. In der Stadt trifft man im Einen-Minutentakt auf Restaurants, Imbisse oder einen Kiosk. Und die Auswahl in den genannten Shops ist Massenhaft.

Meine Erfahrung

Zum Essen, trinken und anschließenden Shisha rauchen gibt es eine Straße, welche man nicht sofort erkennt und die wir erst nach einer Empfehlung gefunden haben. Ich teile mit euch die Strecke dieser Straße, damit ihr wisst wo diese sich genau befindet.

Wäsche waschen

Ich hatte normalerweise genug gepackt, dass ich erst in einer Woche in meiner Heimatstadt (Nevşehir) Wäsche waschen musste. Aber es ist dann dazu gekommen, dass ich doch ein Kleidungsstück waschen lassen musste und es noch am selben Abend anziehen wollte.

Meine Erfahrung

Ich habe leider nur eine Wäscherei testen können (Denizli Express Dry Cleaning) und dort habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Ich gehe stark davon aus, dass das war weil ich aus Deutschland komme.

Ich musste 50 türkische Lira für einen Wäschestück bezahlen, was natürlich sogar für deutsche Verhältnisse unverschämt teuer ist.

Die Quittung von der Wäscherei

Körperpflege

Ich habe Haare und Bart frisieren lassen und meine Frau hat einige Pflege-Produkte gebraucht. Die typisch türkischen Läden haben die Pflegeprodukte gehabt, jedoch waren diese teilweise X-mal teurer als in Deutschland. Deswegen haben wir diese nicht gekauft. Am Ende sind wir jedoch fündig geworden und ich habe mir auch die Haare schneiden lassen.

Meine Erfahrung

Bei einem Spaziergang hat meine Frau einen Rossmann entdeckt und ist natürlich sofort rein. Dort hat sie alles was sie braucht gefunden und gekauft. Es war nicht günstiger als in deutschland (ca 10% teurer) aber nichts desto trotz günstiger als alle anderen Läden in denen wir davor geschaut hatten (+100% teurer).

An einem anderen Tag war ich mit meinem Onkel unterwegs um nach einem Friseur zu suchen, bei dem wir uns die Haare schneiden lassen können. Wir sind bei dem Ersten rein gegangen und haben etwa 10 Minuten auf den Friseur gewartet. Er kam nicht.

Also sind wir zum nächsten Friseur gegangen und dort kam ich auch direkt dran. Der Friseur jedoch hat so langsam gearbeitet, dass mein Onkel dann während meine Haare noch geschnitten wurden, gegangen ist.

Geheimtipp: Güney Şelale

Ich empfand diesen Ort als den besten Ort, zu dem man in Denizli fahren kann. Aufgrund seiner Aussicht, seiner Preise und den Möglichkeiten, die es bietet finde ich diesen Ort besser als Pamukkale, Laodikeia oder Hierapolis.

Hier kannst du dir sicher sein, dass du nicht von jemandem abgezockt wirst sondern kannst die Türkei mal so genießen wie es auch normalerweise ist.

Fazit

Denizli hat mich von seiner Architektur und den Menschen sehr an meine Heimatstadt (Nevşehir) erinnert. Leider hat es mich auch hinsichtlich der Ausbeutung der Touristen (auch türkischen Touristen) sehr an meine Heimatstadt erinnert.

Denizli selbst scheint nicht so viele Touristen zu bekommen sondern die Touristen sind meist in Pamukkale oder den anderen historischen Sehenswürdigkeiten. Essen konnte man dort günstig jedoch alles andere war meiner Ansicht nach etwas überteuert für die Türkei.

Wir sind jedoch für eine Hochzeit da gewesen und waren die meiste Zeit mit der Familie unterwegs. Meiner Frau und mir ist die Herzlichkeit der Familienmitglieder aufgefallen und wir haben uns auf Anhieb bei denen wohl gefühlt. Ich bin den Familien bei denen wir gewesen sind für ihre Gastfreundlichkeit und ihrer Hilfsbereitschaft dankbar und würde jederzeit gerne dort noch einmal Urlaub machen um den Rest von Denizli zu sehen und die Familie noch einmal zu treffen.

Themen

Denizli Erfahrung Essen Hotel Meinung Pamukkale Türkei Urlaub

Beitrag teilen

WhatsAppen

Folgen Sie uns