Dein Milchreis wartet auf dich… Dieser Satz soll mich mein Leben lang daran erinnern wie wichtig es ist, die Familie zu besuchen. Wie sehr es wirkt ist jedoch zu bestreiten.
Ich möchte eine Geschichte mit euch teilen was mir passiert ist und was mich jedes Mal aufs Neue traurig macht wenn ich dran denke…
Die Geschichte dahinter
Vor einer langen Zeit war ich in der Türkei und habe dort meinen mittlerweile verstorbenen Opa besucht. Er hat sich unglaublich gefreut und mir eins von seinem selbstgemachten Milchreis serviert. Wir haben uns unterhalten und ich habe ungefähr zwei Löffel von dem Milchreis gegessen.
Als wir dann mit unserer Unterhaltung fertig gewesen sind war das Milchreis noch nicht fertig aufgegessen und ich habe mich von meinem Opa verabschiedet, um mich mit meinen Freunden zu treffen.
Irgendwann nach einigen Wochen habe ich meinen Opa zufällig getroffen und er hat zu mir gesagt: Mein Enkel dein Milchreis wartet noch auf dich. Ich habe gelächelt und wir haben uns ein wenig unterhalten. Irgendwann ist mein Opa nach Deutschland gekommen und ich war ihn bis dahin immer noch nicht besuchen.
Als klar wurde, dass mein Opa zu Lebzeiten nicht mehr in seinem Haus in der Türkei wohnen wird, wurde der Strom in seinem Haus abgestellt.
Einige Jahre später
Nach einigen Jahren war ich wieder in der Türkei und die Personen mit denen ich dort war wollten die Wohnung von meinem Opa leerräumen, weil es schon so lange unbewohnt war.
Wir haben uns den Schlüssel genommen und sind rein. Der Besuch sollte dazu dienen, sich ein Bild davon zu machen, wie viel Arbeit es sein wird alles raus zu tragen. Nachdem wir alle Zimmer uns durchgeschaut hatten war die Küche dran. Es wurde die Kühlschranktür geöffnet und da war mein halbes Milchreis den ich damals bei meinem Opa auf dem Tisch stehen gelassen hatte… Dein Milchreis wartet auf dich… Dieser Moment geht mir nicht mehr aus dem Kopf.
Ich erinnere mich noch, dass eine Frau gesagt hat: Warum lässt er denn auch sein halb gegessenen Milchreis zurück? Was soll das denn? Guckt mal wie das stinkt! Ich war jedoch in diesem Moment so in Gedanken, dass ich gar nicht dazu gekommen bin ihr zu antworten.
Die Lehren
Diese Erfahrung hat mich einiges im Leben gelehrt und ich würde gerne mit euch teilen was es mich gelehrt hat.
Verstehe die wortlose Liebe
Es gibt Menschen, die einfach nicht so viel reden und dir ihre Liebe nicht so gut zeigen können, aber wenn es drauf ankommt stehen diese Personen hinter dir und lassen nicht zu dass dir etwas passiert.
Als mein Opa einfach nur gesagt hat dass mein Milchreis auf mich wartet, war das eigentlich für seine Verhältnisse ein sehr großer Schritt aber ich konnte das damals nicht verstehen. Dieses Ereignis hat mich gelehrt auch solche kleinen Details zu erkennen.
Lass dir nicht zu viel Zeit
Erfahrungen die die Zeit betreffen kann man leider in keinem Buch und auch in keiner Schule lernen. Diese Erfahrung muss man machen und sich Lehren draus ziehen.
Als meine Mutter mit damals gesagt hatte, dass ich meinen Opa öfter besuchen soll und dass man nie weiß wie lange er noch zu leben hat, hat sie aus Erfahrung geredet. Aber ich konnte damals nicht wissen (verstehen), dass eine Lungenentzündung meinen Opa innerhalb von einer Woche von uns nehmen kann.
Rede nicht ohne zu wissen
Die Frau die schlecht über mein Opa geredet hat, konnte nicht wissen, wieso die halbe Schale mit Milchreis dort steht und hat einfach drauf los geredet. Es gibt jedoch ein deutsches Sprichwort: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.
Du sollst nie schlecht über jemanden sprechen oder gar denken. Egal wie sehr du davon ausgehst diese Person zu kennen, es kann immer etwas anderes hinter dem stecken, was dir offensichtlich erscheint.