Beziehungspflege zum Nulltarif

Die fehlende Kommunikation ist der häufigste Grund einer Trennung. Dieses Problem ist jedoch einfach zu beheben...

    Inhaltsangabe
  1. Stress in der Beziehung
  2. Wandern / Spazieren
  3. Regeln
    1. Route abstimmen
    2. Vorher essen
    3. Proviant einpacken
    4. Offline first
    5. Wanderung durchziehen
  4. Ziel

In diesem Beitrag möchte ich mit euch über ein Thema reden, was ich durch meine Frau kennen gelernt habe. Und zwar, wie man eine Beziehung pflegt, ohne einen Cent auszugeben.

Stress in der Beziehung

Der häufigste Grund, wieso sich Paare streiten, sind Kommunikationsprobleme. Das kommt dadurch, dass man sich heutzutage nicht mehr genug austauscht und aufgrund der Digitalisierung nur noch sehr selten miteinander redet.

Wie offensichtlich es auch klingt, reden die Paare meist aneinander vorbei und obwohl man dieselbe Meinung vertritt, hört es sich für den gegenüber wie ein Kontra-Argument an. Dieses Problem kann weder eine Eheberaterin, noch eine App lösen. Man muss dafür auf eine manuelle und zugleich eine kostenlose Lösung zurückgreifen.

Wandern / Spazieren

Eine Wanderung hat mehrere Vorteile. Man unterhält sich, bewegt sich und sieht bei jeder Wanderung etwas neues. Vorausgesetzt, man nimmt jedes Mal eine neue Route.

Zum aussuchen einer Route kann ich euch die App Komoot empfehlen. Ich benutze es schon eine Weile und bin immer noch zufrieden mit der App. Dort können bereits erfahrene Wanderer ihre Routen eintragen, welche andere dann nachgehen können.

Wenn man wandern geht, sollte man sich eine möglichst lange Strecke aussuchen und im Idealfall eine, wo man lange Zeit alleine ist. Wälder und Talsperren sind für solche Anlässe sehr gut geeignet.

Während der Wanderung kommt man ins Gespräch und tauscht sich mit dem Partner über die Themen aus, über die man im Alltagsstress nie miteinander redet. Viele denken sich vielleicht, dass die doch mit ihrem Partner bereits über alles mögliche reden. Diese Personen waren noch nie wandern oder haben die Regeln nicht befolgt, die ich unten aufzählen werde.

Regeln

Die Regeln die ich jetzt aufschreibe sind keine die ich für mich aufgeschrieben habe und mir immer vorlese, sondern sind durch Erfahrungen zusammen gekommen. Ich werde euch lediglich jeweils meine Erfahrungen versuchen mit einem Satz zu erklären.

Route abstimmen

Die Route die man geht, sollte man gemeinsam aussuchen und beide Parteien sollten mit der Route einverstanden sein. Am Ende darf es auf keinem Fall heißen, dass der eine die Route ausgesucht hat und des am Ende doch nicht schön war.

Meine Erfahrung war einmal, dass die Route nicht so schön war und ich mit meiner Frau gesagt haben: Wir haben die Route gemeinsam ausgesucht also müssen wir da durch.

Vorher essen

Jede Wanderung sollte im besten Falle satt angetreten werden. Meiner Meinung nach ist es am besten, wenn man beim gemeinsamen Essen gemeinsam eine Route aussucht, die man gehen möchte.

Wenn man mit hungrigem Magen eine Wanderung antritt, kann es schnell zu Streitigkeiten kommen, weil man hungrig sehr angespannt ist. Wenn man gegessen hat ist es auch wichtig, genug getränke einzupacken. Wir haben immer jeweils eine 0,5l Flasche mitgenommen.

Proviant einpacken

Man sollte sich etwas zu trinken oder einen Snack einpacken, damit man auf der Route etwas zu essen oder zu trinken hat. Auch wenn eine Wanderung spaß macht, kann es auf Dauer anstrengend werden und man braucht zumindest etwas zu trinken.

Offline first

Für diese Regel gibt es keine Ausnahmen!
Weder Eltern, noch Kinder oder die Arbeit!

Es sollte nur ein Handy mitgenommen werden, und zwar der, auf dem Komoot verwendet wird. Diese Regel gilt nur, wenn man ein Komoot oder eine Navi App nutzt. Ansonsten müssen beide Handys im Auto oder sogar zuhause gelassen werden.

Falls ein Handy mitgenommen wird, sollte dieser bereits vor der Wanderung in Flugmodus versetzt werden und bis man am Auto ist, niemals auf online gestellt werden.

Wanderung durchziehen

Man sollte die Route auf jeden Fall bis zum Ende durchziehen. Egal ob man streitet oder seine Zigaretten im Auto vergessen hat. Nichts! aber auch nichts! darf das Pärchen davon abbringen, die Route gemeinsam zu Ende zu gehen.

Wenn man sich streitet und die Wanderung deswegen abbricht, sind beide Paare schuld und man sollte es an einem anderen Tag erneut probieren.

Ziel

Ich habe mit meiner Frau bereits sehr früh angefangen Wanderrouten zu gehen und dadurch sind wir uns viel näher gekommen. Mittlerweile versuchen wir jeden Samstag eine Runde zu gehen und scheuen uns nicht davor, für die Route über eine Stunde Autofahrt hinter uns zu bringen.

Bis jetzt haben wir nie aufgrund eines Streites eine Wanderung abgebrochen. Wir sind höchstens fünfzehn Minuten ohne zu reden gegangen und danach haben wir uns wieder vertragen. Bereits dieser Aspekt, keinen Fluchtweg zu haben trägt dazu bei, dass man Probleme gemeinsam ausdiskutiert und eine Lösung findet. Wo man normalerweise sich in unterschiedlichen Zimmern aufhalten würde, ist während einer Wanderung, wenn man diesen durchzieht keine Option.

Themen

Ehe Erfahrung Leben Liebe Meinung Mensch Psychologie Tipps Wandern

Beitrag teilen

WhatsAppen

Folgen Sie uns