Auf einer deutschen Hochzeit

Mein erstes Mal auf einer deutschen Hochzeit und die Unterschiede zu einer Türkischen

    Inhaltsangabe
  1. Die Einladung
  2. Die Location
  3. Der Empfang
  4. Der weitere Ablauf
  5. Aktivitäten / Spiele
    1. Steht auf wenn...
    2. Wird er / sie es schaffen?
    3. Foto malen
    4. Photo Booth
  6. Die Geschenke
  7. Fazit

Ich war zum ersten Mal auf einer deutschen Hochzeit eingeladen und fand das wirklich schön. Deswegen würde ich gerne mit euch meine Erfahrung teilen und euch auch einen Vergleich zu einer klassischen Türkischen Hochzeit geben.

Bevor ich anfange, möchte ich klar machen, dass dieser Beitrag keine Wertung der beiden Kulturen sein soll, sondern zeigen soll, was für Unterschiede herrschen.

Die Einladung

Ich habe gelernt, dass auf eine klassische deutsche Hochzeit nur eine bestimmte Anzahl an Personen (ca 80 – 100 Personen) eingeladen werden. Im Gegensatz zu einer Türkischen Hochzeit wird eine Liste von den Gästen (Engste Freunde und Familie) gemacht und denen gezielt eine Einladung gegeben.

In der Location bekommen diese Personen auch ein Platz zugeordnet, wo sie bewusst vom Brautpaar hingesetzt wurden. Auf einer Türkischen Hochzeit kümmert man sich nicht um die Sitzplatzvergabe, da man meistens mehrere hundert bis tausend oder vielleicht sogar noch mehr Gäste erwartet. Da gilt die Regel, dass sich jeder dort hinsetzen darf wo er möchte.

Die Location

Die Location war gemütlich und ruhig gelegen. Es gab eine Bar, Sitzplätze für die Gäste und eine Terrasse. Als ich rein gekommen bin konnte mir keiner die Frage beantworten, wo denn das Brautpaar sitzen wird. Ich war es aus Türkischen Hochzeiten gewohnt, dass das Brautpaar auf den Plätzen sitzt, wo es am pompösesten eingerichtet ist.

Gestern habe ich jedoch gelernt, dass auf einer deutschen Hochzeit das Brautpaar nicht gehoben sitzt sondern deren Sitzplatz genauso ist wie die der Gäste.

Der Empfang

Es wurde irgendwann bekannt gegeben, dass das Brautpaar jeden Augenblick reinkommen wird, Wir haben alle kleine Stäbchen bekommen, wo kleine Fädchen dran geschnürt waren. Jeder sollte sich aufstellen und so eine kleine Gasse bilden und ihr Stäbchen über das Brautpaar halten und ein wenig wedeln.

Es verging ein wenig Zeit und WUMS stand der Bräutigam vor mir und hat alle gegrüßt und ist mit der Braut durch die gebildete Gasse gegangen. Das war mir neu weil ich das von einer türkischen Hochzeit auch anders kenne.

Auf einer türkischen Hochzeit werden die Lichter gedimmt, es wird eine gesonderte Musik laufen lassen und manchmal gibt es sogar ein kleines Feuerwerk, wenn das Brautpaar rein kommt. Dann tanzt das Brautpaar unter gedimmtem Licht und wenn sie fertig sind werden die Lichter wieder an gemacht und das Brautpaar setzt sich auf den für sie gesondert fertig gemachten Platz.

Der weitere Ablauf

Nach diesem Empfang ist es so wie ein gemütliches gemeinsames Essen. Jeder kann sich gemütlich unterhalten und das Brautpaar ist auch ganz normal sich mit den Gästen am unterhalten. Es wird keine Überlaute Musik abgespielt, sodass es die Unterhaltung stören könnte.

Auf einer türkischen Hochzeit ist das aus der Sicht ganz anders. Auf einer türkischen Hochzeit spielt die Live-Band durchgehend Musik und es wird durchgehend getanzt. Wenn man eine gemütliche Unterhaltung braucht muss man vor die Tür gehen und sich mit der gegenüberstehenden Person unterhalten. Das Brautpaar sitzt am Anfang auf ihrem Platz und steht nur auf entweder um zu tanzen, die Gäste zu empfangen oder auf Toilette zu gehen.

Aktivitäten / Spiele

Das war noch eine Sache die ich vorher nicht kannte. Im weiteren Ablauf wurden immer wieder kleinere Spiele gespielt, die seht interessant waren und Spaß gemacht haben. Ich habe seit langem nicht mehr so viel gelacht, wie als die Spiele gespielt wurden.

Steht auf wenn…

In diesem Spiel war das Brautpaar mit dem Gesicht zu den Gästen gedreht und hinter ihnen an die Wand wurden mit dem Beamer Texte angezeigt wie z.B.

  • Steht auf wenn ihr zur Familie gehört.
  • Steht auf wenn ihr mit dem Brautpaar schon im Urlaub gewesen seid.
  • Steht auf wenn ihr mit dem Brautpaar schon gemeinsam klettern wart.

Die entsprechenden Gäste sind dann aufgestanden und das Brautpaar musste gemeinsam raten, welche Gruppe aufgestanden ist. Erstaunlich war, dass sie alle Gruppen erraten haben. Ich wäre sowas von gescheitert 😂

Wird er / sie es schaffen?

Auf dem Junggesellen-abschied haben Braut und Bräutigam Aufgaben bekommen, die sie erledigen mussten. Diese wurden aufgenommen und es wurde ein Video aus den Aufgaben gemacht.

Die Gäste wurden erst gefragt, ob sie denken dass Braut oder Bräutigam diese Aufgabe meistern kann und es wurde auf dem Beamer eine Webseite angezeigt, wo jeder mit seinem Smartphone draufgehen konnte und abstimmen konnte. Die Ergebnisse wurden dann live auf den Beamer übertragen.

Nach der Abstimmung kam dann die Auflösung und es wurde im Video gezeigt ob Braut / Bräutigam die Aufgabe erfüllt hat oder nicht.

Foto malen

Da gab es ein Tisch, wo ein Photo von dem Brautpaar hingestellt wurde und es gab ein leeres Blatt worauf man das Photo nachmalen konnte. Für die Gäste wurde daneben Farbe, und ausreichend Pinsel zur Verfügung gestellt. Jeder der der will konnte das Foto auf dem Blatt ein stück malen und das Ergebnis wird dann am Ende vom Brautpaar mitgenommen.

Photo Booth

Es gab einen Bereich wo eine Kamera aufgebaut wurde wo man Fotos schießen von sich und anderen Personen schießen kann. Dort wurden auch Kostüme etc. zur Verfügung gestellt damit man sich lustig verkleiden und dann ein Foto von sich schießen (lassen) kann.

Die Geschenke

Es gab ein Tisch wo die Gäste ihre Geschenke hinbringen konnten. Dies geschah ohne eine Ankündigung, wer was oder wie viel Geld dem Brautpaar geschenkt wurde. Auf einer türkischen Hochzeit zum Beispiel gibt es eine Uhrzeit, ab wann die Geschenke entgegen genommen werden und da wird dann über das Mikrofon das Geschenk laut ausgesprochen, sodass es jeder mitbekommt. Zum Beispiel:

  • 500€ von der Yilmaz Familie
  • Ein Goldstück von der Salih Demirören
  • 50€ von seinem Cousin Mücahid
  • usw.

Teilweise gibt es dann auch türkische Familien, die sich diese Aufnahme dann später zuhause anschauen und sich aufschreiben, wem sie was im gegenzug schenken werden…

In der Hinsicht fand ich den Tisch mit den Geschenken viel angenehmer, wo jeder sein Geschenk hinlegen konnte und das Pärchen die dann einfach später mitnehmen konnte.

Fazit

Das war natürlich eine ganz neue und andere Erfahrung die ich gemacht habe. Es war unglaublich schön und ich bin echt dankbar dass ich dabei sein durfte. Wenn man mir jedoch die Frage stellt, ob denn jetzt eine deutsche oder eine Türkische Hochzeit besser ist, könnte ich das nicht beantworten. Ich denke, dass es zu dieser Frage keine Antwort geben kann, weil man eine klassisch deutsche Hochzeit mit der Anzahl der türkischen Gäste überhaupt nicht gemanaged bekommt. Um das hinzubekommen müsste man eine eigene Gruppe nur für die Organisation beauftragen.

Was ich jedoch auf der deutschen Hochzeit sehr gut fand war, dass es persönlicher ist als die türkischen. Das bedeutet es wird mehr untereinander gesprochen und sich besser kennen gelernt. Auf den türkischen Hochzeiten vermisse ich das leider.

Themen

Deutschland Erfahrung Familie Kultur Leben Liebe Meinung Mensch Privatleben Türkei

Beitrag teilen

WhatsAppen

Folgen Sie uns