Im Islam wird gelehrt, dass es der Ahlak ist, was den Menschen zum Menschen macht und dieser ahlak wird vom Din also der Religion gelehrt. Wenn man Ahlak in den Übersetzer eingibt, bekommt man die Übersetzung: Moral. Das kann man jedoch nicht einfach so übernehmen, da es eine sehr sehr große Spannweite hat, wenn man eine Religion wie z.B. den Islam lernt.
Ich werde ab und zu dieses Thema erweitern und deswegen haben ich erst einmal einfach eine Eins in den Titel angehangen, um zukünftige Teile zu kennzeichnen.
Adab-ı Muaşeret
Ich habe mich bis heute nur mit den Ahlak lehren des Islam beschäftigt, deswegen werde ich heute nur auf das Thema aus islamischer Sicht eingehen. Im Islam benutzt man für dieses Thema den Oberbegriff Adab-ı Muaşeret. Das bedeutet so etwas wie die (Benehmens)-Regeln des Islam. Dieses Thema ist so wichtig, dass eine Person, die das nicht beherrscht, niemals aus islamischer Sicht eine Führungskraft sein kann. Diese Tatsache ist in islamischen Fachbüchern festgehalten und obwohl meine Islamische Bibliothek noch nicht ausgereift ist, befinden sich zahlreiche Bücher, die dieses Thema dem Leser näher bringen….

Es hat zu der Zeit unsere Propheten ein Mann sich lustig über die Lehren des Propheten gemacht und einem Freund unseres Propheten gefragt, ob unser Prophet ihn auch lehrt, wie man auf Toilette zu gehen hat.
(Taberânî, el-Mu’cemü’l-kebîr, VII, 136; Mecmau’z-zevâid, I, 206)
Er antwortete: Ja, bei dem, der ihn als einen wahrhaftigen Propheten zu uns geschickt hat, er hat uns gesagt wie wir uns auf der Toilette zu verhalten haben.
Adab-ı Muaşeret zeigt uns, wie wir uns zu verhalten haben, wie wir wen behandeln sollen und wie nicht. Wie wir morgens aufstehen, was wir in welcher Reihenfolge machen sollen, wie wir aus dem Haus gehen, arbeiten, uns beim Besuch verhalten sollen, sprechen und wie wir zuhause rein kommen sollen und sogar wie wir schlafen sollen.
Glaube an einen Gott
Der wichtigste Bestandteil von Adab-ı Muaşeret ist der Glaube an einen Gott. Es wird gelehrt, dass es nur einen Gott gibt und der Mensch seinen Geboten und verboten folge leisten muss. Wenn es kein Glaube an eine höhere Macht gibt, macht es keinen Sinn, sich an die Regelungen zu halten.
Ein Moslem ist überzeugt davon, dass er von einem Gott (Allah) erschaffen wurde und dass der erschaffer entsprechend auch den Menschen am besten kennt und weiß was gut für ihn ist und was nicht. Der Islam ist keine Religion der Logik sondern die Religion des Glaubens an hikma. Die hikma bedeutet, daran zu glauben, dass alles seinen Sinn hat und zu akzeptieren dass es so gekommen ist. Schlussendlich auf Gott zu vertrauen.
Propheten
Das Leben der Propheten soll nicht dazu dienen, damit man sich tolle Geschichten über die Wunder erzählen kann, die sie mit Gottes Hilfe vollbracht haben, sondern es soll dazu dienen, dass die Menschen wissen dass die Ahlak Regeln der Religion gelebt werden können. Dass diese realistisch sind.
Die Propheten haben es vorgelebt und waren die perfekten Vorbilder. Danach leben die Gelehrten ihr Leben ebenso nach den Richtlinien des Adab-ı Muaşeret und beweisen bis in die heutige Zeit, das ein Leben nach diesen Regeln realistisch ist und dem Menschen innere Frieden schenkt, so wie es sein muss.
Sich an den Adab-ı Muaşeret zu halten erfordert unglaubliche Selbstdisziplin, Geduld, Selbstlosigkeit und Übung.