Mir fällt immer wieder auf, dass Menschen sich nicht trauen so zu sein wie sie sind, nur weil sie angst haben von der Gesellschaft nicht akzeptiert oder als seltsam angesehen zu werden. Am traurigsten sind diese Menschen, die sich über andere Menschen lustig machen, obwohl sie insgeheim genauso denken wie die.
Diese Situation stellt ein sehr großes Problem dar und ist auch eines der Gründe, dass viele Menschen an Depressionen leiden und sich nicht verwirklichen können. Jeder fragt sich durchgehend was denn wohl andere darüber denken wenn sie gewisse dinge tun. Viele kommen nicht einmal dazu zu hinterfragen, ob vielleicht alle anderen falsch liegen?…?
Der Mensch
Der Mensch zeichnet sich als Lebewesen in der Hinsicht aus, dass jeder Mensch sich vom anderen unterscheidet. Während die Tiere immer die selben Verhaltensweisen zeigen, ist der Mensch in der Lage, durch Entwicklung und Hervorbringung von unterschiedlichen Sicht und Denkweisen sich weiter zu entwickeln.
Immer wurden die Menschen die nicht zur Allgemeinheit gepasst haben geächtet, gedemütigt und früher sogar getötet. Die Frage ist nur, wer an diesem Stramm mitzieht und wer nicht. Das wichtige hierbei ist, dass sich die Menschen, die nicht zu der Allgemeinheit gehören sich nicht davon abbringen lassen anders zu sein sondern ihr eigenes Ich entwickeln.
Das Problem
Das Hauptproblem ist, dass die meisten nicht lernen was Akzeptanz ist. Jeder denkt, dass Akzeptanz bedeutet, jemanden nur in einem Rahmen zu akzeptieren. Aber Akzeptanz bedeutet jemanden vollkommen so zu akzeptieren wie er ist.
Bedingte Akzeptanz ist keine Akzeptanz!
Das Problem heute
Ich sehe heute noch, dass die Menschen die anderen nur im bestimmten Rahmen akzeptieren. Wenn ich zum Beispiel sage, dass ich kein Karneval feiere, Weihnachten feiere oder nicht an einer kirchlichen Trauung teilnehme, sehe ich jedes Jahr aufs neue Reaktionen wie:
- Na zu stolz für ein Kostüm?
- Naaaaa? Hast du dich vor der Kirche gedrückt?
- Verkleide dich doch! Was ist denn schon dabei?
- Ein wenig Integration muss aber sein!
Die Leute können einfach nicht akzeptieren oder verstehen, dass andere Menschen andere Entscheidungen treffen. Da versteht der Clown an Karneval nicht wieso ich denn in Alltagsklamotten rumlaufe. Im Gegenzug kann ich ja auch Karneval überhaupt nicht verstehen und finde das komisch. Aber ich gehe auch nicht zu jeden Deutschen und sage dass das komisch ist. Es ist deren Kultur und gut is.
Als ich meine islamische Trauung hatte sind auch einige Deutsche nicht gekommen. Ich gehe aber nicht zu denen und sage NAAA VOR DER MOSCHEE GEDRÜCKT? Ich sage sie wollen das nicht und gut is.
Jeder hat einen Rahmen in seinem Kopf, von dem er denkt, dass andere so sein sollen und wenn jemand doch einmal „out of the box“ denkt findet er das seltsam. Zum Beispiel ist es okay wenn du eine andere Religion hast aber es ist seltsam wenn du ein Kopftuch trägst. Oder es ist okay wenn du Musik hörst aber es ist seltsam wenn du Death Metal hörst.
Hören wir uns einmal von Jim Carrey an wie es ist, wenn man permanent versucht so zu sein wie andere einen erwarten:
Die Lösung
Um sich Gedanken über die Lösung zu machen, muss man erst einmal Gedanken darüber machen, wo die Quelle des Problems liegt. Die Quelle ist ohne Frage die Erziehung.
Die Eltern ignorieren heutzutage oft die Pflicht, die Kinder daraufhin zu erziehen, dass andere Menschen auch andere Kulturen, Religionen oder andere Unterschiede haben und entsprechend auch andere Entscheidungen treffen. Und wenn sie es den Kindern beibringen, vergessen sie den Kindern zu vermitteln, dass das okay so ist.
Es gibt zum Beispiel zwei Elternparteien und das Kind der einen Partei löst gewisse Dinge anders als die der anderen Partei. Das Kind wundert sich natürlich wieso der andere junge die Dinge anders löst als wie er es von seinen Eltern beigebracht bekommen hat. Sofort versuchen beide Parteien ihren Kindern zu verkaufen dass sie etwas besseres sind und dass die anderen Eltern doch komisch sind. Ich schaue mir das an und denke mir nur was denn das Problem der beiden Parteien ist…? Man könnte doch den Kindern beibringen dass es mehrere Arten gibt Dinge zu lösen und dass beide voneinander lernen können.
Meine Vorstellung
Ich möchte euch einmal erklären, wie ich mir eine perfekte Szene vorstelle, dass man sein Kind offener für andere Kulturen und Religionen erziehen kann.
Eine Mutter ist unterwegs / im Urlaub mit ihrem Kind. Dort sehen sie eine andere Frau mit Traditioneller Kleidung, was überhaupt nicht dem ähnelt, was sie so kennen. Das Kind fragt die Mutter was das denn für eine Kleidung ist. Die Mutter nimmt das Kind an ihrer Hand, geht zu der traditionell gekleideten Frau und fragt was das für eine Kleidung ist. Die Frau erklärt es und am ende sind Kind und Mutter schlauer geworden.
Was aber am wichtigsten ist, ist dass das Kind gelernt hat zu fragen. Das Kind hat gelernt es nicht einfach hinzunehmen oder es zu googlen sondern hinzugehen und zu fragen. Dadurch wird sich das Kind nicht mehr von der bewusst dramatisierenden Berichterstattungen der Nachrichten beeinflussen lassen sondern es wird mit anderen Menschen sprechen.
Meine Erfahrung
Während ich Futuretrance, Bravo Hits, Deutschrap sowie amerikanischen Rap gehört habe, haben meine Freunde sich in der monotonen schiene des Hip Hops aufhielten. Sie konnten nicht verstehen wie ein „Türke“ mit Kopfhörern (nicht Ohrhörer) Techno Musik hören konnte.
Während meine Freunde stolz darauf waren, sich die neuesten Handys und mp3 Player zu kaufen, war ich stolz darauf dass mein Vater mir ein Laptop zum Geburtstag geschenkt hat und nahm ihn sogar mit zur Schule. Ich mein stell dir das einmal vor. Vor 15 Jahren ein Junge der den Unterricht auf seinem Laptop in Word mitschreibt. Das ist nicht einmal heute Standart.
Während ich damit beschäftigt war Lineage II und Counterstrike zu spielen und die nächste Version von Photoshop zu cracken, waren meine Freunde damit beschäftigt Fußball zu spielen und zu versuchen in Wettbüros zu kommen.
Auch Casey Neistat hat ein schönes Video darüber gemacht, dass man einfach das machen sollte wonach einem ist. Ohne Rücksicht darauf zu nehmen was andere von dir erwarten oder denken:
Wenn Leute etwas nicht kennen…
… machen sie sich lustig darüber. Bis sie es selber benutzen. Was ich damit meine ist, dass ich mir viel von den Jungs damals anhören musste weil ich „anders“ war. Das hat mich aber nicht interessiert und ich habe mein Weg verfolgt.
Fazit
Was ich mit diesem Beitrag versuche zu sagen ist, dass man durch absolute und nicht bedingte Toleranz viele Probleme aus der Welt schaffen kann. Wusstet ihr, dass viele Menschen an Depressionen leiden, diese aber keinen ihrer Freunde erzählen können weil sie das Gefühl haben dass sie dann als komische Menschen abgestempelt zu werden?
Wir leben leider in einer Zeit, wo beinahe alle Menschen ihre Probleme vor anderen verstecken und so tun als hätten sie ein traunleben aber es ist nicht so. Weil dann jeder denkt, dass er komisch ist, nur weil er vielleicht an Depressionen leidet und andere so glücklich sind, öffnet er sich nicht gegenüber anderen. Und wenn das erreicht ist, ist es nur eine Frage der Zeit, wann diese Person über Suizid nachdenkt.
Ja genau darauf will ich hinaus. Wenn ihr anderen Menschen nicht das Gefühl gibt, dass es in Ordnung ist, dass sie so sind wie sie sind, könntet ihr ebenfalls schuld an seinem Suizid sein.
Nicht jeder hat die Kraft sich durchzusetzen und sein eigenes ich zu entfalten. Seid bitte nicht der Grund dafür, dass Menschen sich nicht entfalten können.