Statischer Gutenberg Block

Endlich habe ich es geschafft und die finalen Dateien euch zur Verfügung gestellt.

Wie versprochen werde ich heute mit der Gutenberg Programmierung anfangen. Ich arbeite in einer Agentur und habe sehr viele Projekte nebenher am laufen. Deswegen verzögert sich immer mein Zielvorhaben.

Als erstes wird mein „Ich bins“ Block auf der Startseite statisch sein. Ich werde jedoch danach diesen Block dynamisch machen, sprich dass man ein eigenes Bild und eigene Texte hinzufügen kann.

Während ich mich am Gutenberg Block aufgeregt habe ist der von mir langersehnte Schnee endlich auch bei uns angekommen… Auch wenn das den Straßenverkehr stark beeinträchtigen wird freue ich mich dennoch

Nach langem hin und her habe ich endlich mein Block fertig programmiert. Mein Fehler war, dass ich nach der WordPress Dokumentation gegangen bin und dort die Javascript-Dateien und css-Dateien zwar registriert werden (register_script) aber nirgendwo enqueue’t werden. Also habe ich direkt enqueue_script rein geschrieben und es hat ohne Probleme funktioniert. Was ich programmiert habe hänge ich euch auch mal eben an:

In diesem Projekt habe ich Grunt als Task-Runner benutzt, damit es immer die letzte Version hoch lädt und mein Sass kompiliert wird. Ihr braucht nur npm install auszuführen und euren FTP-Server anzugeben. Anschließend müsste es bei euch ohne Probleme laufen.

Hier auch ein vergleich der Startseite, wie es davor aussah und jetzt aussieht… Als nächstes muss ich mich um die Anzeige der letzten Beiträge kümmern… Gute Nacht und bis Morgen…

Themen

Grunt Gutenberg Leben Technik WordPress

Beitrag teilen

WhatsAppen

Folgen Sie uns